Grünkohl
Grünkohl – Superfood der grünen Blattgemüse
http://www.natur-forum.de/forum/viewtop ... 94#p111794
Grünkohl ist ein sogenannter Winterkohl. Man soll ihn erst essen, wenn er die ersten Fröste abbekommen hat. Durch den Frost verwandelt sich die enthaltene Stärke in Zucker und der Grünkohl wird dadurch leichter verdaulich und aromatischer.
Grünkohl ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Von allen Kohlarten besitzt er den höchsten Anteil an Eiweiß und Kohlehydraten. Außerdem enthalten die Blätter Ballaststoffe, viele Mineralstoffe (Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen) und verschiedene Vitamine (A, C, E, K, B2). Beim Vitamin C-Gehalt liegt Grünkohl ganz weit vorne, direkt hinter Paprika und Broccoli.
Grünkohl muß vor der Zubereitung immer sehr gut gewaschen werden, da in den krausen Blättern besonders gut Erde, Sand, oder Insekten haften. Anschließend zupft man die Blätter von den dicken Blattrippen ab und schneidet sie in kleine Stücke.
Grünkohl mit Kassler oder Mettwürste
1kg Grünkohl
Butterschmalz
1 Zwiebeln
Salz und Pfeffer
etwas Brühe
Kassler Nacken
oder Mettwürste.
Grünkohl gründlich waschen und von den Strünken abzupfen. Ca. 5 Min. in kochendem Salzwasser blanchieren, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. In einem großen Topf Schmalz auslassen und die feingehackte Zwiebel andünsten. Den Kohl dazugeben und kurz mitschmoren. Mit Salz und Pfeffer würzen, etwas Brühe zugießen und ca. 50 Min. köcheln lassen. Etwa 15 Min. vor Ende der Kochzeit den Kassler-Nacken oder Mettwürste unter den Kohl legen und sanft garen lassen.
Dazu reicht man Kartoffelpüree, Bratkartoffel oder Salzkartoffeln.
mfg
Angelika