Zwei Rezepte, die sich bei mir bewährt haben, um der Zucchini"schwemme" in meinem Garten wenigstens ein bisschen Einhalt zu gebieten (es sind wirklich zu viele, um alle sofort zu essen) und etwas davon für den Winter haltbar zu machen. Damit lassen sich übrigens auch zu groß geratene Zucchinis gut "vernichten".
Eingelegte Zucchini
500 g Zucchini
6 Paprika (verschiedene Farben)
6 Zwiebeln
3 Karotten
1/2 l Kräuteressig
1 l Wasser
200 - 250 g Zucker oder Honig
1 TL Salz
1 TL Kurkuma
1 TL Senfkörner
1 TL Einlegegewürz (Pfefferkörner, Nelken, Lorbeer, ...)
Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden (zu große Zucchini entkernen und schälen) und zusammen mit Wasser, Essig, Zucker/Honig und den Gewürzen weichkochen. Noch heiß in ausgespülte Marmeladengläser füllen und auf den Kopf gestellt abkühlen lassen.
Zucchini mexikanisch (Ist zwar nicht gerade gesund wegen des vielen Ketchups, aber in Maßen genossen schmeckt es einfach großartig, vorallem zu Gegrillten, aber auch als Nudelsoße, zu Reis oder Bratlingen.)
1 kg Zucchini
1 kg Paprika (verschiedene Farben)
500 g Zwiebeln
1 1/2 l Bio-Ketchup (eigentlich Tomaten-, aber auch Curryketchup macht sich gut)
1/4 l Salatöl
Warcester Sauce
Tabasco
Salz
Pfeffer
Ketchup und Öl kurz aufkochen lassen. Das in Streifen geschnittene Gemüse zugeben und weichkochen, danach mit den Gewürzen abschmecken. Heiß in ausgespülte Gläser füllen und auf den Kopf gestellt abkühlen lassen oder noch warm verwenden.
Zucchini
Moderator: Angelika
Re: Zucchini
Zucchini-Kuchen
3 Eiern
200 g Zucker
1 Vanillezucker
1 EL Zimt,
1/2 Zitrone
400 g Mehl
1 P. Backpulver
250 ml Öl,
100 g geriebene Haselnüssen,
400 g geraspelte Zucchini
Eier mit dem Zucker schaumig rühren, Öl und Haselnüsse unterrühren. Mehl mit Backp. und Zimt vermischen und dazugeben. Dann die geraspelten Zucchini untermengen.
In eine Gugelhupfform füllen und bei 180°C 60 Minuten backen.
Mit Puderzucker bestäuben.
mfg
Angelika
3 Eiern
200 g Zucker
1 Vanillezucker
1 EL Zimt,
1/2 Zitrone
400 g Mehl
1 P. Backpulver
250 ml Öl,
100 g geriebene Haselnüssen,
400 g geraspelte Zucchini
Eier mit dem Zucker schaumig rühren, Öl und Haselnüsse unterrühren. Mehl mit Backp. und Zimt vermischen und dazugeben. Dann die geraspelten Zucchini untermengen.
In eine Gugelhupfform füllen und bei 180°C 60 Minuten backen.
Mit Puderzucker bestäuben.
mfg
Angelika
Re: Zucchini
Zucchini-Pizza
500 g Zucchini
300 g Möhren
2 EL Dinkelmehl
2 Eier
1 TL Salz
150 g geriebener Käse,
5 EL Tomatenmark
1 TL Olivenöl
etwas Oregano, Thymian, Paprika und Pfeffer
5 große Champignons
3 Scheiben Kochschinken
1 kleine Schalotte
Möhren schälen., Möhren und Zucchini raspeln und in einem Küchentuch die Flüssigkeit gut ausdrücken.
Zu dem geraspelten Gemüse das Mehl, die Eier und das Salz geben und gut durchkneten.
Die Masse auf einem Blech verteilen und ca. 20 - 30 Minuten bei 250 °C Umluft im Ofen backen, damit der Boden fest wird.
Tomatenmark, mit dem Öl, Kräutern und etwas Salz zu einer dickflüssige Tomatensoße zusammenrühren.
Schalotten für den Belag klein würfeln, Champignons und Schinken in Streifen schneiden.
Wenn der Boden fertig ist, aus dem Ofen holen, mit der Soße bestreichen und mit Champignons , Schinken und Schalotten belegen, den Käse darauf verteilen.
Dann nochmal bei ca. 220 Grad Ober-/ Unterhitze ca. 15 - 20 fertig backen.
mfg
Angelika
500 g Zucchini
300 g Möhren
2 EL Dinkelmehl
2 Eier
1 TL Salz
150 g geriebener Käse,
5 EL Tomatenmark
1 TL Olivenöl
etwas Oregano, Thymian, Paprika und Pfeffer
5 große Champignons
3 Scheiben Kochschinken
1 kleine Schalotte
Möhren schälen., Möhren und Zucchini raspeln und in einem Küchentuch die Flüssigkeit gut ausdrücken.
Zu dem geraspelten Gemüse das Mehl, die Eier und das Salz geben und gut durchkneten.
Die Masse auf einem Blech verteilen und ca. 20 - 30 Minuten bei 250 °C Umluft im Ofen backen, damit der Boden fest wird.
Tomatenmark, mit dem Öl, Kräutern und etwas Salz zu einer dickflüssige Tomatensoße zusammenrühren.
Schalotten für den Belag klein würfeln, Champignons und Schinken in Streifen schneiden.
Wenn der Boden fertig ist, aus dem Ofen holen, mit der Soße bestreichen und mit Champignons , Schinken und Schalotten belegen, den Käse darauf verteilen.
Dann nochmal bei ca. 220 Grad Ober-/ Unterhitze ca. 15 - 20 fertig backen.
mfg
Angelika
Re: Zucchini
Zucchini-Pesto
1 Zucchini
1 paar Basilikum-Blätter
1 EL Sonnenblumenkerne
1 Knoblauchzehe
1 EL Zitronensaft
150 ml Olivenöl
Salze und Pfeffer
Zucchini waschen und mit einer Küchenreibe in grobe Stückchen reiben. Zucchiniraspeln in ein Sieb geben und einen Großteil der Flüssigkeit heraus drücken.
Alle Zutaten mit den Zucchiniraspeln vermischen und mit Olivenöl in ein hohes Gefäß oder einen Standmixer geben und mit einem Pürierstab zu einem cremigen Pesto mixen.
mfg
Angelika
1 Zucchini
1 paar Basilikum-Blätter
1 EL Sonnenblumenkerne
1 Knoblauchzehe
1 EL Zitronensaft
150 ml Olivenöl
Salze und Pfeffer
Zucchini waschen und mit einer Küchenreibe in grobe Stückchen reiben. Zucchiniraspeln in ein Sieb geben und einen Großteil der Flüssigkeit heraus drücken.
Alle Zutaten mit den Zucchiniraspeln vermischen und mit Olivenöl in ein hohes Gefäß oder einen Standmixer geben und mit einem Pürierstab zu einem cremigen Pesto mixen.
mfg
Angelika
Re: Zucchini
ZUCCHINI PFANNE
Ob als Beilage oder als kleines Abendessen, die Zucchini Pfanne schmeckt immer. Ein leckeres, vegetarisches Rezept.
Zutaten für 4 Portionen
500 g Champignons
500 g Zucchini
1 Stk Zwiebel
3 Stk Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
1 Becher Creme fraiche mit Kräuter
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
Zubereitung
Für Zucchini Pfanne zuerst die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und in Scheiben schneiden. Pilze putzen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken.
Alles in einer Pfanne mit Öl andünsten, das Gemüse soll noch bissfest sein.
Nun nur noch Creme fraiche einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren noch mit frischen Kräutern bestreuen.
Nährwert pro Portion
kcal
149
Fett
8,85 g
Eiweiß
6,08 g
Kohlenhydrate
10,42 g
Ob als Beilage oder als kleines Abendessen, die Zucchini Pfanne schmeckt immer. Ein leckeres, vegetarisches Rezept.
Zutaten für 4 Portionen
500 g Champignons
500 g Zucchini
1 Stk Zwiebel
3 Stk Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
1 Becher Creme fraiche mit Kräuter
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
Zubereitung
Für Zucchini Pfanne zuerst die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und in Scheiben schneiden. Pilze putzen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken.
Alles in einer Pfanne mit Öl andünsten, das Gemüse soll noch bissfest sein.
Nun nur noch Creme fraiche einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren noch mit frischen Kräutern bestreuen.
Nährwert pro Portion
kcal
149
Fett
8,85 g
Eiweiß
6,08 g
Kohlenhydrate
10,42 g
Re: Zucchini
Zucchini-Karotten-Puffer
300 g Zucchini
200 g Karotten
½ Zwiebel
Petersilie
2 EL Mehl
2 Eier
Salz, Pfeffer
Paniermehl
Die Karotten und die Zucchini grob raspeln. Zucchini in ein Sieb geben und das gebildete Wasser ausdrücken.
Zwiebel und Petersilie klein schneiden und zu dem geraspeltem Gemüse hinzugeben. Das Mehl und die Eier unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse darf klebrig und feucht sein. Wenn sie zu feucht ist, mit etwas Panier-Mehl binden.
Kleine Fladen formen und auf einem mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Das Blech in den auf 190 °C Umluft vorgeheizten Backofen geben und die Puffer ca. 30 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit die Puffer einmal wenden, damit beide Seiten gleichmäßig gebacken werden.
300 g Zucchini
200 g Karotten
½ Zwiebel
Petersilie
2 EL Mehl
2 Eier
Salz, Pfeffer
Paniermehl
Die Karotten und die Zucchini grob raspeln. Zucchini in ein Sieb geben und das gebildete Wasser ausdrücken.
Zwiebel und Petersilie klein schneiden und zu dem geraspeltem Gemüse hinzugeben. Das Mehl und die Eier unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse darf klebrig und feucht sein. Wenn sie zu feucht ist, mit etwas Panier-Mehl binden.
Kleine Fladen formen und auf einem mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Das Blech in den auf 190 °C Umluft vorgeheizten Backofen geben und die Puffer ca. 30 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit die Puffer einmal wenden, damit beide Seiten gleichmäßig gebacken werden.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 18. Mär 2018, 19:45
Re: Zucchini
Hmmm, da ist ja einiges dabei, was ich ausprobieren werde! Heute gleich mal diese leckere Zucchinipfanne! Habe im Moment Unmengen, weil wir von überall her Zucchini aus dem Eigenanbau geschenkt bekommen.
Gestern habe ich eine Zucchini - Lasagne gemacht und das Rezept möchte ich euch nicht Vorenthalten. Leider habe ich keine genauen Mengenangaben, die Zucchini, die ich verwendet habe, war überdurchschnittlich groß und ich habe sie nicht gewogen. Also ich schätze:
2-3 Normalgroße Zucchini, der Länge nach in Scheiben geschnitten (Das sind die Lasagneblätter)
geriebener Parmesan nach geschmack
300 g Feta
1-2 Bälle Mozzarella (je nach geschmack)
600g veganes Faschiertes/Hack
1 Dose gehackte Tomaten
300 g frische Tomaten
4 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
Gewürze: bei mir: Eine Prise Paprikapulver, getrockneter Rosmarin, frischer Basilikum, Oregano, Salz, Pfeffer
1.) Die Zucchinischeiben in eine Schüssel geben und gut einsalzen, damit das Wasser entzogen wird.
2. Zubereitung der Sauce: Zwiebel und Knoblauch klein schneiden und mit Olivenöl anbraten, Faschiertes/Hack dazu, Paprikapulver und Rosmarin unterrühren und kurz anbraten
3.) Dosentomaten sowie frische Tomaten dazu und 10min köcheln lassen. Zum Schluss die zerkleinerten Kräuter hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken
4.) Nun geht es ans Schichten. Erst die sauce, dann die Zucchiniblätter, nochmals sauce, feta, käse, mozzarella, nächste schicht wieder zucchini, sauce, käse, zum schluss bei einer Käseschickt enden und ab ins Backrohr bei 200Grad Celsius backen, bis der Käse goldbraun ist.
5.) 15Min draußen rasten lassen, damit der auflauf fest wird.
6.) Genießen.
Gestern habe ich eine Zucchini - Lasagne gemacht und das Rezept möchte ich euch nicht Vorenthalten. Leider habe ich keine genauen Mengenangaben, die Zucchini, die ich verwendet habe, war überdurchschnittlich groß und ich habe sie nicht gewogen. Also ich schätze:
2-3 Normalgroße Zucchini, der Länge nach in Scheiben geschnitten (Das sind die Lasagneblätter)
geriebener Parmesan nach geschmack
300 g Feta
1-2 Bälle Mozzarella (je nach geschmack)
600g veganes Faschiertes/Hack
1 Dose gehackte Tomaten
300 g frische Tomaten
4 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
Gewürze: bei mir: Eine Prise Paprikapulver, getrockneter Rosmarin, frischer Basilikum, Oregano, Salz, Pfeffer
1.) Die Zucchinischeiben in eine Schüssel geben und gut einsalzen, damit das Wasser entzogen wird.
2. Zubereitung der Sauce: Zwiebel und Knoblauch klein schneiden und mit Olivenöl anbraten, Faschiertes/Hack dazu, Paprikapulver und Rosmarin unterrühren und kurz anbraten
3.) Dosentomaten sowie frische Tomaten dazu und 10min köcheln lassen. Zum Schluss die zerkleinerten Kräuter hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken
4.) Nun geht es ans Schichten. Erst die sauce, dann die Zucchiniblätter, nochmals sauce, feta, käse, mozzarella, nächste schicht wieder zucchini, sauce, käse, zum schluss bei einer Käseschickt enden und ab ins Backrohr bei 200Grad Celsius backen, bis der Käse goldbraun ist.
5.) 15Min draußen rasten lassen, damit der auflauf fest wird.
6.) Genießen.
