

okay, da muss ich vielleicht etwas umdenken. ich habe irgendwie in meinem kopf verankert, dass gesundes essen auch figurfreundlich ist, aber bei genauerem überlegen wird mir klar, dass das nicht sein muss. alleine, wenn ich an avocados denke... die sind gesund, aber dafür auch richtige kalorienbomben. ich werde dann ab heute mal alles notieren, was ich so esse und dann schaue ich mir an, was ich ändern kann. wie funktioniert das denn, sich die kalorienzufuhr anzusehen? meinst du damit, dass ich die kalorien zusammenzählen soll, die ich zu mir nehme? hast du denn selbst auch schon erfahrungen mit dem mittel gemacht?Ebana hat geschrieben: ↑23. Dez 2020, 10:38Gesund zu essen ist das eine, aber auch mit gesundem Essen kann man zunehmen. Ich würde dir mal raten die ersten zwei Wochen im Jänner, wenn du wieder "normal" isst, alles aufzuschreiben was du isst und die die jeweiligen Kalorien aufzuschreiben. Dann sieht man sehr gut wie viel man eigentlich so isst. Dann muss man sich anschauen wo man die Kalorienzufuhr reduzieren kann. Für den Übergang könnte man da auch natürliche Mittel wie plantocaps EA nehmen. Damit ist man schneller satt weil die Inhaltsstoffe dieser Kapseln im Magen aufgehen. Daher nimmt man dann weniger zu sich, ist jedoch trotzdem satt. Man muss die Kalorienaufnahme unter das tägliche Limit drücken damit man ein Defizit hat. Dann wird man auch langfristig etwas abnehmen.
freut mich, dass ich nicht alleine bin... aber auch in meinem freundeskreis ist das gewicht und das naschen allgegenwärtig, also ich weiß, dass es vielen so ähnlich geht. aber es gibt auch viele, die erfolge verbuchen können, das macht mir dann wieder ein bisschen mut. langsames und bewusstes essen ist sicherlich eine gute strategie, da muss ich eventuell auch ein wenig an mir selber arbeiten, bin da relativ nachlässig geworden. oft esse ich neben der arbeit oder sehe fern oder schaue aufs handy... hast du denn cbd tropfen selbst schon mal genommen?simple-jojo hat geschrieben: ↑30. Dez 2020, 17:45Hey Wanderlust,
da bist du sicher nicht alleinSchoki, Kekse und das ganze Snacken sind einfach zu verlockend. Da stecken ja zum Teil richtig psychologische Tricks dahinter, dass du beispielsweise deine Hand nicht mehr aus der Chipstüte kriegst, echt gemein
![]()
Für "normale" Mahlzeiten hat mir geholfen, langsam zu essen, nicht nebenbei fernzusehen oder zu lesen oder so, sondern meinen Körper quasi richtig auf das Essen "einzulassen". Hab nämlich gehört, wenn das Essen zur Nebensache wird, isst man schneller und bemerkt das sich anbahnende Sättigungsgefühl vielleicht gar nicht. Außerdem kriegt man so vielleicht auch wieder eine gesunde Einstellung zum Essen. Das ist war Punkt eins. Punkt zwei klingt vielleicht ein bisschen banal und ich kann nur für mich sprechen, aber je langsamer ich esse und je öfter ich auch mal Pausen zwischen den Happen mache, umso eher stellt sich merkwürdigerweise mein Satt-Gefühl ein. Vielleicht kommt es auch nicht eher, sondern ich merke es so einfach nur mehr, keine Ahnung. Ich esse dann auch nicht mehr weiter, nachdem ich satt bin. Das hab ich früher immer gemacht, schlechtes Gewissen, Lebensmittelverschwendung, etc., aber man kann ja auch einfach kleinere Mengen kochen oder sich auffüllen![]()
Was anderes interessantes hab ich die Tage auch noch gelesen, fand ich ganz interessant, obwohl ich von Nahrungsergänzungsmitteln eigentlich nicht so viel halte, https://www.gesundheitszentrale.eu/abnehmen-mit-cbd
Da wurde herausgefunden, dass Hanftropfen auch beim Abnehmen helfen können, weil sie den Stoffwechsel ankurbeln. Kannst ja mal reinschauen und eventuell berichten, vielleicht ist es ja was für dichAnsonsten hat Ingweraufguss einen ähnlichen Effekt
![]()
Gesundes Essen ist figurenfreundlicher. Aber auch da muss man einiges beachten. Bananen haben viel Zucker, Nüsse haben viele Kohlehydrate und haben eine hohe Kalorienanzahl. Trotzdem würde ich sagen sind diese Sachen gesund - enthalten Vitamine, wichtige Öle,...wanderlust hat geschrieben: ↑8. Jan 2021, 09:39okay, da muss ich vielleicht etwas umdenken. ich habe irgendwie in meinem kopf verankert, dass gesundes essen auch figurfreundlich ist, aber bei genauerem überlegen wird mir klar, dass das nicht sein muss. alleine, wenn ich an avocados denke... die sind gesund, aber dafür auch richtige kalorienbomben. ich werde dann ab heute mal alles notieren, was ich so esse und dann schaue ich mir an, was ich ändern kann. wie funktioniert das denn, sich die kalorienzufuhr anzusehen? meinst du damit, dass ich die kalorien zusammenzählen soll, die ich zu mir nehme? hast du denn selbst auch schon erfahrungen mit dem mittel gemacht?
ich habe ja nicht behauptet, dass avocados nicht gesund wären. das eine schließt das andere nicht aus. avocados sind sehr gesund, ABER sind auch sehr fettreich und haben viele Kalorien. also muss man da gut aufpassen, wenn man abnehmen möchte. das gleiche gilt ja auch für nüsse und bananen. datteln fallen mir da auch ein: sehr nährstoffreich, ABER auch kalorienreich.Krâja hat geschrieben: ↑13. Jan 2021, 19:58Hallo Wanderlust,
Avocados sind keine Kalorienbomben sondern sehr gesund, mehr dazu: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/a ... te/avocado
in maßen genießen und sich informieren, wieviel kcal etwas hat. dann kann man seinen speiseplan danach richten. das mache ich momentan auch und nach und nach entwickelt sich bei mir ein gefühl dafür, wieviel ich wovon essen kann um in meinem defizit zu bleiben. damit ich mit der portionsgröße zurecht komme nehme ich nun vor dem mittagessen und abendessen die kapseln ein. meine erfahrungen mit plantocaps EA sind bisher gut, tatsächlich habe ich schneller ein sättigungsgefühl. im moment bin ich sehr motiviert, ich bemühe mich so gut es geht, abwechslungsreich und gesund zu kochen. ich denke, ich bin da auf einem guten weg zu meiner bikinifigur.Ebana hat geschrieben: ↑15. Jan 2021, 11:39
Gesundes Essen ist figurenfreundlicher. Aber auch da muss man einiges beachten. Bananen haben viel Zucker, Nüsse haben viele Kohlehydrate und haben eine hohe Kalorienanzahl. Trotzdem würde ich sagen sind diese Sachen gesund - enthalten Vitamine, wichtige Öle,...
Man muss sich mehr bewusst sein was man isst.
Ja, schreib dir alles auf, wiege es ab und dann such die die Kalorien/pro 100g heraus. Multipliziere sie mit der Menge und dann notier dir die Kalorienanzahl. Am Ende des Tages siehst du wie viel du wirklich zu dir genommen hast.
ach das mal als ersten Schritt, dann geht es daran die Ernährung zu verbessern und weniger Kalorien zu dir zu nehmen.
ob es so gesund ist, wenn der appetit plötzlich verschwindet? bezüglich einer dating-site habe ich keinen bedarf, ich bin glücklich vergeben.Mishel hat geschrieben: ↑15. Jan 2021, 19:04Oh, Mädchen, jetzt erzähle ich Ihnen, wie Sie am besten abnehmen können. Ich war schon immer ein ziemlich dickes Mädchen, aber dann habe ich mich hier registriert auf einer Dating-Site, habe mich verliebt und mein Appetit ist plötzlich verschwunden, ich habe abgenommen. Wenn Sie also abnehmen möchten, verlieben Sie sich! Dating-Site, um Ihnen zu helfen.