Blasenentzündung
Moderator: Angelika
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Nun zur Frage:
Im Prinzip ja !
Bei der "Honeymoon-Blasenentzündung" bzw. "Flitterwochen-Blasenentzündung", also der Blasenentzündung, die im Zusammenhang mit Geschlechtsverkehr auftritt - dann kann es sinnvoll sein,ein Antibiotikum einmalig nach dem Verkehr einzunehmen. (Urologe)
Sex: Nach dem Geschlechtsverkehr empfiehlt sich grundsätzlich die Blase zu entleeren um Keime abzutransportieren. Bitte bedenke, dass bestimmte Vorlieben beim Sex stärker Keime der Harnwege belasten als bei anderen. möglichst keine Missionarsstellung ; nicht vaginal nach anal...
Sollten man immer wieder unter Entzündungen leiden, bitte den Partner darum sich untersuchen zu lassen. Am besten geht zusammen zum Arzt denn schliesslich betrifft es Euch beide.
Im Prinzip ja !
Bei der "Honeymoon-Blasenentzündung" bzw. "Flitterwochen-Blasenentzündung", also der Blasenentzündung, die im Zusammenhang mit Geschlechtsverkehr auftritt - dann kann es sinnvoll sein,ein Antibiotikum einmalig nach dem Verkehr einzunehmen. (Urologe)
Sex: Nach dem Geschlechtsverkehr empfiehlt sich grundsätzlich die Blase zu entleeren um Keime abzutransportieren. Bitte bedenke, dass bestimmte Vorlieben beim Sex stärker Keime der Harnwege belasten als bei anderen. möglichst keine Missionarsstellung ; nicht vaginal nach anal...
Sollten man immer wieder unter Entzündungen leiden, bitte den Partner darum sich untersuchen zu lassen. Am besten geht zusammen zum Arzt denn schliesslich betrifft es Euch beide.
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Hallo Sonja,Kräuterfee hat geschrieben:Antwort von Soazig:
Hallo Kräuterfee.
Das ist superlieb von Dir, nur ging es mir darum,
das ich nur max. 2 Kräuter mischen kann, weil WIRKLICH KEINE
KRÄUTER, OBST, ETC. mehr vertrage!! Das ist kein Witz oder
Spass! Ich reagiere auf alle Nahrungsmittel, nur gehen so ca. 10, wo die Symptome nicht gerade lebensbedrohlich sind. Bekomme von alle dem Ödeme in Zunge, Hals ...... Mund- u. auch Darmschleimhaut.
Werde mal diesen Preiselbeesaft versuchen und als Tee abwechselnd,
die Goldrute u. Labkraut versuchen. Birkenblätter geht überhaupt nicht, Bärentraubenblättertee habe ich eben getrunken, jetzt gehts mir grottenschlecht. Habe alles aufgeführte schon probiert bis auf
Stiefmütterchen und Ehrenpreis. Werde mir also alles separat besorgen
und selbst mischen. Super Tip!!! so kann ich nehmen was geht und
das dann mischen.
Bis zu den Nieren ist es noch nicht, aber heute wars nerviger denn je.
Jucken aussen nicht, Krämpfe in der Blase nicht, also evtl. nur eine Harnwegsinfektion. Ich trinke u. trinke u. trinke aber die Bakterien wollen nicht weg. Denen gefällt es wohl zu gut bei mir *grins*.
Deinen Tip, bzw. die Mischung schreibe ich mir auf jeden Fall auf,
da ich ja denke mal irschendwann wieder alles vertragen zu können.
Leber Ja, hast Recht, die macht schlapp. Mariendistel geht aber auch nicht. Habe schlechte Entgiftungsleistung. Nach der OP hatte ich richtig gelb/braunes Gesicht.
Mal sehen mal sehen ....... ich bin zwar seit 1996 chronisch krank aber das ich krank werde, so wie Erkältung etc. das habe ich erst seit 2 Jahren, seit der Nahrungsmittelgeschichte, weil halt die Nährstoffe fehlen.
Vielen Dank nochmal.
Liebe Grüsse, Sonja.
das ist ja in echt übel.
Mischungen mit zwei Kräutern, die noch wirksam sein sollen, habe ich nicht in petto

Dieses Medikament macht den Harn zu sauer, alkalisch sollte er sein, aber wie hinkriegen, wenn Du kaum was verträgst.
mit Mineralstoffen ? - Wie reagierst Du darauf ?

MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
Blasenentzündung
Hi Fee
.
Die Drogen bekomme ich erst heute Nachmittag.
Hatten sie nicht vorrätig in der Apotheke.
Ein Freund hat mir folgendes empfohlen:
Brennen beim Wasserlassen = Ferrum Phosphoricum D12
Blasenkrampf = Magnesium Phosphoricum D6
Habe ich mir bestellt, werde austesten und berichten.
Es hat sich noch nichts geändert. Immer noch like TomHanks
Preiselbeermuttersaft gabs weder in Drogerie noch im Naturkost-
laden. Aber was ich mir noch besorgen werde ist Echinaceasaft
von Herbaria. Wenn ich ihn nicht vertrage, bekommt irgendein
Familienmitglied den eingeflösst.
Mit Echinacea kam ich immer gut durch Herbst und Winter.
Echinacea hebt die Fresszellen im Blut an, die Bakterien und Viren
auf ihrem Speiseplan haben. Evtl. wird der Saft ja über die Nieren
ausgeschieden und gelangt so durch Blase u. Harnleiter, wo er
dann wohl jede Menge zu tun bekommt.
Also ich werde die Tees trinken, Schüssler Salze nehmen und
Echinacea sofern verträglich.
Wenn man sich da mal richtig mit beschäftigt, sieht man, wie
viele Alternativen es eigentlich gibt.
Liebe Grüsse, Tschüssi
.... Sonja.

Die Drogen bekomme ich erst heute Nachmittag.
Hatten sie nicht vorrätig in der Apotheke.
Ein Freund hat mir folgendes empfohlen:
Brennen beim Wasserlassen = Ferrum Phosphoricum D12
Blasenkrampf = Magnesium Phosphoricum D6
Habe ich mir bestellt, werde austesten und berichten.
Es hat sich noch nichts geändert. Immer noch like TomHanks

Preiselbeermuttersaft gabs weder in Drogerie noch im Naturkost-
laden. Aber was ich mir noch besorgen werde ist Echinaceasaft
von Herbaria. Wenn ich ihn nicht vertrage, bekommt irgendein
Familienmitglied den eingeflösst.
Mit Echinacea kam ich immer gut durch Herbst und Winter.
Echinacea hebt die Fresszellen im Blut an, die Bakterien und Viren
auf ihrem Speiseplan haben. Evtl. wird der Saft ja über die Nieren
ausgeschieden und gelangt so durch Blase u. Harnleiter, wo er
dann wohl jede Menge zu tun bekommt.
Also ich werde die Tees trinken, Schüssler Salze nehmen und
Echinacea sofern verträglich.
Wenn man sich da mal richtig mit beschäftigt, sieht man, wie
viele Alternativen es eigentlich gibt.
Liebe Grüsse, Tschüssi

Warum sollten wir unser Verhalten nicht schon zum Besseren ändern, noch bevor unser Leben bedroht ist?
Kirschner, Josef
Kirschner, Josef
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 9. Sep 2003, 00:49
diese begriffe im zusammenhang mit blasenentzündung nach dem geschlechtsverkehr höhr ich nun zum ersten mal, bin aber selbst betroffen davon.Bei der "Honeymoon-Blasenentzündung" bzw. "Flitterwochen-Blasenentzündung", also der Blasenentzündung, die im Zusammenhang mit Geschlechtsverkehr auftritt - dann kann es sinnvoll sein,ein Antibiotikum einmalig nach dem Verkehr einzunehmen. (Urologe)
in diesem zusammenhang würde ich mal etwas nachforschung bei sich selbst betreiben ob da nicht mal irgendwann ein mi**brauch stattgefunden haben könnte, anstatt sich gleich mit antibiotikum vollzuknallen.
ich meinerseits hatte schon chronische blasenentzündung als jugendliche die einstweilen mit der geburt meiner ersten tochter ihr ende nam.
was hab ich an antibiotikum geschluckt

duch homöopatiche behandlungen und zurückgeholtes wissen/gefühle kam diese dann erneut zum vorschein.
wenn sowas ansteht, würde ich die homöopathie echt empfehlen, akutbehandlung ist eine sache, konstitunelle behandlung eine andre die dann auch auf dauer behilflich dabei sein kann altes anzuschauen und aufzulösen.

-
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Sep 2003, 17:54
HUHU
Ich hab seit eienr Woche Blasenprobleme.... erst kurz Brennen, dann ahbe ich gleich viel getrunken- 5 L (Bärentraubenblättertee und andere) und dann wurde es besser..... Am Mittwoch war ich wieder arbeiten und hab mich wohl noch mal verkühlt...scheiße!
Donnerstag war ich beim Arzt, der auch Bakterien feststellte.... er gab mit EIn pflanzliches Mittel und Antibiotika mit.... ich wollte das Antibiotika erst nicht nehmen, und dachte ich schaffe es so....
Heute habe ich es dann genommen, weil cih das Gefühl habe es wird nicht besser.....es zieht nach wie vor beim Wasserlassen nach oben und tut weh!
Wer kann mir sagen, was ich nach der Antibiotikabehandlung machen kann, um meinen Körper wieder aufzubauen!!!!!!!!?!??!
Und wie kann ich jetzt alles weitere machen?!
Ich fühl mich echt blöd! *schnief*
LG YVI
Ich hab seit eienr Woche Blasenprobleme.... erst kurz Brennen, dann ahbe ich gleich viel getrunken- 5 L (Bärentraubenblättertee und andere) und dann wurde es besser..... Am Mittwoch war ich wieder arbeiten und hab mich wohl noch mal verkühlt...scheiße!
Donnerstag war ich beim Arzt, der auch Bakterien feststellte.... er gab mit EIn pflanzliches Mittel und Antibiotika mit.... ich wollte das Antibiotika erst nicht nehmen, und dachte ich schaffe es so....
Heute habe ich es dann genommen, weil cih das Gefühl habe es wird nicht besser.....es zieht nach wie vor beim Wasserlassen nach oben und tut weh!
Wer kann mir sagen, was ich nach der Antibiotikabehandlung machen kann, um meinen Körper wieder aufzubauen!!!!!!!!?!??!
Und wie kann ich jetzt alles weitere machen?!
Ich fühl mich echt blöd! *schnief*
LG YVI
Preiselbeersaft
Hallo Gluehsternchen,
ich rate Dir jeden Tag ein Glass Preiselbeersaft zu trinken, die in die Preiselbeeren enthaltenen Tannine spülen Backterien förmlich aus den Harnwegen heraus.
Oder schweren Rotwein, da sind auch Tannine entahlten, aber damit nicht übertreiben
Den Preiselbeesaft kannst Du als dauerkur machen, dann haben Bakterien keine Chance mehr.
Eine gute besserung wünsche ich noch.
Grüeß DW
ich rate Dir jeden Tag ein Glass Preiselbeersaft zu trinken, die in die Preiselbeeren enthaltenen Tannine spülen Backterien förmlich aus den Harnwegen heraus.
Oder schweren Rotwein, da sind auch Tannine entahlten, aber damit nicht übertreiben

Den Preiselbeesaft kannst Du als dauerkur machen, dann haben Bakterien keine Chance mehr.
Eine gute besserung wünsche ich noch.
Grüeß DW
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
ein weiterer Tee bei Blasenentzündung
ein weiterer Tee bei Blasenentzündung
16,5 TL Stiefmütterchen
25 TL Zinnkraut
8,25 TL Süßholz
12,5 TL Hauhechel
12,5 TL Liebstöckelwurzel
wer sich den Tee mischen läßt; es ist eine Mischung zu gleichen Teilen a 25 g
täglich 1 Tasse
16,5 TL Stiefmütterchen
25 TL Zinnkraut
8,25 TL Süßholz
12,5 TL Hauhechel
12,5 TL Liebstöckelwurzel
wer sich den Tee mischen läßt; es ist eine Mischung zu gleichen Teilen a 25 g
täglich 1 Tasse
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Huhu,
ich habe es zum 1. Mal geschafft eine Blasenentzündung ohne Antibio in den Griff zubekommen. Und so schreibe ich euch mal auf wie,vielleicht hilfts ja wem anders aus. Ansich ist es alles nix neues, aber nun ja.
Also Tee: Abwechselnd Brennesseltee und Blasenteemischung (Standardzeugs aus der Apo)
Dann habe ich Bärentraubenblätter Tabletten genommen (auch Apo)
Und jeden Tag ein Glas Preiselbeermuttersaft (bäääh, schmeckt eklig bitter...)
Und... wovon ja eigentlich abgeraten wurde in einem Beitrag: Vitamin C (diese Tabbis die den ganzen Tag wirken)
Lt. meiner Hausärztin macht das Vitamin C es den Bakterien schwer sich "abzulagern". Vor allem Nachts. Morgens hatte ich nämlich immer ganz schön Schmerzen.
Auf Früchte / Fruchtsäfte habe ich allerdings verzichtet. Weil die Fruchtsäuren wären dann wohl wahrhaftig nicht gut...
Achso, die schlimmen Beschwerden (brennen, Schmerzen) waren am 2. Tag nach "Behandlungsbeginn" weg und ganz weg wars nach 1 Woche !
So denn liebe Grüße
Chrissie
ich habe es zum 1. Mal geschafft eine Blasenentzündung ohne Antibio in den Griff zubekommen. Und so schreibe ich euch mal auf wie,vielleicht hilfts ja wem anders aus. Ansich ist es alles nix neues, aber nun ja.
Also Tee: Abwechselnd Brennesseltee und Blasenteemischung (Standardzeugs aus der Apo)
Dann habe ich Bärentraubenblätter Tabletten genommen (auch Apo)
Und jeden Tag ein Glas Preiselbeermuttersaft (bäääh, schmeckt eklig bitter...)
Und... wovon ja eigentlich abgeraten wurde in einem Beitrag: Vitamin C (diese Tabbis die den ganzen Tag wirken)
Lt. meiner Hausärztin macht das Vitamin C es den Bakterien schwer sich "abzulagern". Vor allem Nachts. Morgens hatte ich nämlich immer ganz schön Schmerzen.
Auf Früchte / Fruchtsäfte habe ich allerdings verzichtet. Weil die Fruchtsäuren wären dann wohl wahrhaftig nicht gut...
Achso, die schlimmen Beschwerden (brennen, Schmerzen) waren am 2. Tag nach "Behandlungsbeginn" weg und ganz weg wars nach 1 Woche !
So denn liebe Grüße
Chrissie
lerne klagen ohne zu leiden
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Apr 2004, 18:06
Hallo,
habe heute wieder mal das Gefühl das eine BE im Anmarsch ist. War vorhin auf der Toilette u. jetzt habe ich schon wieder diesen andauernden Harndrang.
Werde jetzt mal ne Kanne Blasentee kochen u. mich dann mit der Wärmflasche ins Bett legen. Deinen Tipp mit den Brennnesseltee probier ich ab morgen mal aus. Hast du die Blätter in der Apotheke gekauft u. wieviel muss man da nehmen? Wo kann ich den Preiselbeermuttersaft kaufen?
Danke, liebe Grüße Julia
habe heute wieder mal das Gefühl das eine BE im Anmarsch ist. War vorhin auf der Toilette u. jetzt habe ich schon wieder diesen andauernden Harndrang.

Danke, liebe Grüße Julia

- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Hallo Tigerente83,
Preiselbeermuttersaft gibt's im Reformhaus - mir schmeckt er, ich trinke außerdem auch gern Schwarze Johannisbeeremuttersaft abwechselnd, bei einer Blasenentzündung. - Im Reformhaus wunderten sie sich darüber, daß ich die Säfte pur trinke, die meisten mögen die Säfte nicht pur.
Die sind wohl den Zucker überall drin gewöhnt
Preiselbeermuttersaft gibt's im Reformhaus - mir schmeckt er, ich trinke außerdem auch gern Schwarze Johannisbeeremuttersaft abwechselnd, bei einer Blasenentzündung. - Im Reformhaus wunderten sie sich darüber, daß ich die Säfte pur trinke, die meisten mögen die Säfte nicht pur.
Die sind wohl den Zucker überall drin gewöhnt

MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Apr 2004, 18:06
Hallo,
danke für den Tipp. Hab das schonmal ausprobiert mit dem Saft, aber wirklich geschmeckt hat es mir nicht. Naja, werd das jetzt nochmal probieren. Trinke ja meinen Tee auch nur noch ohne Zucker. Woher der starke Harndrang schon wieder kommt, weiß ich allerdings nicht. Hatte keinen GV was sonst immer die Ursache ist. Hab in letzter Zeit wieder angefangen viel Obst zu essen, in der Hoffnung das das auch mein Immunsystem stärkt. Und jeden Tag ein Glas Wasser mit Natron. Das schmeckt zwar auch nicht so lecker, hilft aber den Urin zu neutralisieren.
Bis dann... Gruß Julia
danke für den Tipp. Hab das schonmal ausprobiert mit dem Saft, aber wirklich geschmeckt hat es mir nicht. Naja, werd das jetzt nochmal probieren. Trinke ja meinen Tee auch nur noch ohne Zucker. Woher der starke Harndrang schon wieder kommt, weiß ich allerdings nicht. Hatte keinen GV was sonst immer die Ursache ist. Hab in letzter Zeit wieder angefangen viel Obst zu essen, in der Hoffnung das das auch mein Immunsystem stärkt. Und jeden Tag ein Glas Wasser mit Natron. Das schmeckt zwar auch nicht so lecker, hilft aber den Urin zu neutralisieren.
Bis dann... Gruß Julia
