Heilpraktikerverband
Moderator: Angelika
Heilpraktikerverband
Hallo und einen schönen guten Abend an alle!
Vor 14 Tagen habe ich meine HP-Ausbildung begonnen. Hier im Forum habe ich mal gelesen, dass es Sinn macht, sich bereits während der Ausbildung einem Verband anzuschließen.
Und warum??? OK, ich habe schon begriffen, dass die Verbände Weiterbildung anbieten. Auch die Mitgliederzeitung ist informativ gewiß nicht nicht zu verachten. Und sonst???
Es gibt glaube ich, 5 Verbände. Wo seit ihr Mitglied? Welchen Verband empfehlt ihr und warum? Welchen Verband lehnt ihr ab und warum?
Bin für informative Antworten wirklich dankbar.
Liebe Grüße aus Ostfriesland...Claro
Vor 14 Tagen habe ich meine HP-Ausbildung begonnen. Hier im Forum habe ich mal gelesen, dass es Sinn macht, sich bereits während der Ausbildung einem Verband anzuschließen.
Und warum??? OK, ich habe schon begriffen, dass die Verbände Weiterbildung anbieten. Auch die Mitgliederzeitung ist informativ gewiß nicht nicht zu verachten. Und sonst???
Es gibt glaube ich, 5 Verbände. Wo seit ihr Mitglied? Welchen Verband empfehlt ihr und warum? Welchen Verband lehnt ihr ab und warum?
Bin für informative Antworten wirklich dankbar.
Liebe Grüße aus Ostfriesland...Claro
Moin Moin....letztendlich musst Du ganz allein entscheiden, welchem Berufsverband Du Dich anschließt...lass Dir Informationen kommen,lies die Broschüren oder schau auf die Web-Seiten...
Wichtiger noch aber als gute Weiterbildungen und Magazine, ist es das Du eine Unterstützung in Ausbildugsfragen und rechtlichen Fragen, insbes. hinsichtlich der Prüfungen hast...wenn Du als bereits frühzeitig einem Verband angeschlossen bist, hat das nur Vorteile.
Ich selbst bin bei den " Freie Heilpraktiker e.V. " organisiert, da mir die Struktur und Organisation am unkompliziertesten erschien...haben mir auch gut geholfen, nachdem ich die erste schriftliche Prüfung geschrieben hatte und prompt drei Fehler zu viel auftauchten...
Schau mal rein:
http://www.freieheilpraktiker.com
Freie Heilpraktiker e.V, Sternwartstraße 42, 40223 Düsseldorf
http://www.heilpraktiker.org
Fachverband Deutscher Heilpraktiker, Maarweg 10, 53123 Bonn
http://www.fvdh.de
Freier Verband Deutscher Heilpraktiker,Sonnenstr.19, 80331 München
http://www.udh.de
Union Deutscher Heilpraktiker, Ipfweg 5, 73614 Schorndorf
http://www.bdh-online.de
Bund Deutscher Heilpraktiker, Münsterstr. 13, 48231 Warendorf
http://www.heilpraktiker-vdh.de
Verband Deutscher Heilpraktiker e.V., Ernst-Grothe-Str. 13, 30916 Hannover
Das sin die Berufsverbände, entscheiden musst Du Dich selbst...Sei sorgfältig in der Auswahl und schau Dir alle Kriterien genau an.
Liebe Grüße von der nasskaltenundziemlichgrauen Nordseeküste
SeeBär
Wichtiger noch aber als gute Weiterbildungen und Magazine, ist es das Du eine Unterstützung in Ausbildugsfragen und rechtlichen Fragen, insbes. hinsichtlich der Prüfungen hast...wenn Du als bereits frühzeitig einem Verband angeschlossen bist, hat das nur Vorteile.
Ich selbst bin bei den " Freie Heilpraktiker e.V. " organisiert, da mir die Struktur und Organisation am unkompliziertesten erschien...haben mir auch gut geholfen, nachdem ich die erste schriftliche Prüfung geschrieben hatte und prompt drei Fehler zu viel auftauchten...
Schau mal rein:
http://www.freieheilpraktiker.com
Freie Heilpraktiker e.V, Sternwartstraße 42, 40223 Düsseldorf
http://www.heilpraktiker.org
Fachverband Deutscher Heilpraktiker, Maarweg 10, 53123 Bonn
http://www.fvdh.de
Freier Verband Deutscher Heilpraktiker,Sonnenstr.19, 80331 München
http://www.udh.de
Union Deutscher Heilpraktiker, Ipfweg 5, 73614 Schorndorf
http://www.bdh-online.de
Bund Deutscher Heilpraktiker, Münsterstr. 13, 48231 Warendorf
http://www.heilpraktiker-vdh.de
Verband Deutscher Heilpraktiker e.V., Ernst-Grothe-Str. 13, 30916 Hannover
Das sin die Berufsverbände, entscheiden musst Du Dich selbst...Sei sorgfältig in der Auswahl und schau Dir alle Kriterien genau an.
Liebe Grüße von der nasskaltenundziemlichgrauen Nordseeküste
SeeBär
Irrtum, Herr Lammery...
Erare humanum est...irren ist menschlich...Herr Lammery, die " Freien Heilpraktiker " tolerieren jede Form des Reiki, Ushui wie auch Tibet, auch andere Formen der Geistheilung sind herzlich willkommen. Gerade erst in Dresden hat der Kollege Wehmeyer eindrucksvoll in die mentale Geistheilung eingeführt....und das beim Symposium der Freien Heilpraktiker...
Aber mir scheint, Herr Lammery, dass Sie ein, ich mag Ihre Wortwahl da ja gar nicht verwenden, " Reiki-Fresser " sind....sie scheinen bei med.con ja wirklich eine intolerante und verhasste Haltung gegenüber Reiki zu haben.
Einen lieben Gruß
Matthias Schaper, Heilpraktiker
ein Teil der Nachricht gelöscht von MOB
Aber mir scheint, Herr Lammery, dass Sie ein, ich mag Ihre Wortwahl da ja gar nicht verwenden, " Reiki-Fresser " sind....sie scheinen bei med.con ja wirklich eine intolerante und verhasste Haltung gegenüber Reiki zu haben.
Einen lieben Gruß
Matthias Schaper, Heilpraktiker
ein Teil der Nachricht gelöscht von MOB
Zuletzt geändert von SeeBär am 28. Nov 2003, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
Danke, Ocean...
Vielen Dank, liebe Ocean, das wird ja langsam auch lästig....wie Du sagst, es geht hier um ein anderes Thema...
Einen lieben Gruß
Matthias...Der SeeBär..
Einen lieben Gruß
Matthias...Der SeeBär..

so ist es lieber seebär 
also zurück zum thema:
ich habe mir die unterlagen von den freien kommen lassen.
riessiges seminarheft, visistenkarte, infobroschüre-prima.
die kurse kosten so weniger als wenn man sie woanderst macht.
der beiträg ist ok vom preis her.
man kann dort eine "profesorische" prüfung machen, um kenntnisstand zu checken, schutz bei rechtskram, hilfe bei allen fragen rund um den papierkram.
das sind alles punkte, die äusserst hilfreich sind.
liebe grüsse ocean

also zurück zum thema:
ich habe mir die unterlagen von den freien kommen lassen.
riessiges seminarheft, visistenkarte, infobroschüre-prima.
die kurse kosten so weniger als wenn man sie woanderst macht.
der beiträg ist ok vom preis her.
man kann dort eine "profesorische" prüfung machen, um kenntnisstand zu checken, schutz bei rechtskram, hilfe bei allen fragen rund um den papierkram.
das sind alles punkte, die äusserst hilfreich sind.
liebe grüsse ocean
Thema geteilt;
Frage zu (38)BB --> http://www.natur-forum.de/forum/viewtopic.php?t=2446
Lammery --> http://www.natur-forum.de/forum/viewtopic.php?t=2447
LG
MOB
Frage zu (38)BB --> http://www.natur-forum.de/forum/viewtopic.php?t=2446
Lammery --> http://www.natur-forum.de/forum/viewtopic.php?t=2447
LG
MOB
@mob
Schade lieber Marc, dass Du den Beitrag von Lammery geteilt, und noch bedauerlicher, dass Ursula den Beitrag gelöscht hat... ich denke alle im Forum müssen erkennen können,
Mit Löschen und Verschieben macht ihr es ihm nur recht...lasst ihn auftreten aber lasst auch zu, dass ich oder andere ihm dann seine eigenen merkwürdigen Gedankenzüge ad absurdum führen...
Ich bekomme viele Mails, die einfach nur sagen, hej, wie mutig, oder mach weiter so, ich trau mich das nicht...all denen nochmal: das hat nichts mit Mut zu tun, nur damit, das ich nicht bereit bin, mich der totalen Anpassung zu programmieren....
In desem Sinne einen schönen Abend, Kraft & Liebe
SeeBär
ein Teil der Nachricht gelöscht von MOB
Mit Löschen und Verschieben macht ihr es ihm nur recht...lasst ihn auftreten aber lasst auch zu, dass ich oder andere ihm dann seine eigenen merkwürdigen Gedankenzüge ad absurdum führen...
Ich bekomme viele Mails, die einfach nur sagen, hej, wie mutig, oder mach weiter so, ich trau mich das nicht...all denen nochmal: das hat nichts mit Mut zu tun, nur damit, das ich nicht bereit bin, mich der totalen Anpassung zu programmieren....
In desem Sinne einen schönen Abend, Kraft & Liebe
SeeBär
ein Teil der Nachricht gelöscht von MOB
meinungsfreiheit -hallo wo bist du?
ich meine hier ist man verhältnismässig anonym.wenn man sie im netz nicht sagt, dann nie!
was soll passieren? wovor habt ihr angst eure meinung zu sagen?
also keine angst, keiner wird gefressen.
wie soll sich etwas auf der welt ändern, wenn alle wegkucken und schweigen? denkt mal darüber nach.
liebe grüsse eure ocean
ich meine hier ist man verhältnismässig anonym.wenn man sie im netz nicht sagt, dann nie!
was soll passieren? wovor habt ihr angst eure meinung zu sagen?
also keine angst, keiner wird gefressen.
wie soll sich etwas auf der welt ändern, wenn alle wegkucken und schweigen? denkt mal darüber nach.
liebe grüsse eure ocean
Im Internet ist man nicht anonym...ganz im Gegenteil.
Ich denke, Jeder hat so seine eigene Einstellung zur Meinung-sagen. Ist ja auch Jedem gestattet. Es wird immer Menschen geben, die provozieren, Andere die ihre Meinung sagen und wieder Andere, die lieber schweigen.
Das ist auch gut so. Nicht alle sollen und können gleich sein.
Ich denke das Thema "Meinung-sagen"
Jedenfalls finde ich es z.B. ganz ok, dass die Themen geteilt wurden.
Aber lange Rede kurzer Sinn: es ist müßig darüber zu reden.
Es gibt Interessanteres....oder?
*lg
nocoda

Ich denke, Jeder hat so seine eigene Einstellung zur Meinung-sagen. Ist ja auch Jedem gestattet. Es wird immer Menschen geben, die provozieren, Andere die ihre Meinung sagen und wieder Andere, die lieber schweigen.
Das ist auch gut so. Nicht alle sollen und können gleich sein.
Ich denke das Thema "Meinung-sagen"
hat wenig mit dem Internet, als viel mehr mit der Einstellung zu tun...und wenn man sie im netz nicht sagt, dann nie!
Jedenfalls finde ich es z.B. ganz ok, dass die Themen geteilt wurden.
Aber lange Rede kurzer Sinn: es ist müßig darüber zu reden.
Es gibt Interessanteres....oder?

*lg
nocoda

Keinen Rosenstock ohne die "Unterwelt" des Erdbodens...
Hallo,
ich muss aber noch feststellen, dass die Beiträge von Seebär höchst unqualifiziert sind, aber dann nicht gelöscht werden. Es ist unfair und widerspricht der Netiquette, wenn mit aufgeschnappten Pseudobegriffen Leute attakiert werden nach dem Motto "tiefgründige Persönlichkeitsstörung", "Störung des schizophrenen Formenkreises" usw., weil man sich darauf beruft, mal in der Psychiatrie gearbeitet zu haben. Das gibt keinem das Recht, das dort Aufgeschnappte in einer Diskussion als Waffe zu benutzen. Wo ist da der Unterschied zur Beleidigung? Eigentlich müsste das auch gelöscht werden.
Gruß, marionO
ich muss aber noch feststellen, dass die Beiträge von Seebär höchst unqualifiziert sind, aber dann nicht gelöscht werden. Es ist unfair und widerspricht der Netiquette, wenn mit aufgeschnappten Pseudobegriffen Leute attakiert werden nach dem Motto "tiefgründige Persönlichkeitsstörung", "Störung des schizophrenen Formenkreises" usw., weil man sich darauf beruft, mal in der Psychiatrie gearbeitet zu haben. Das gibt keinem das Recht, das dort Aufgeschnappte in einer Diskussion als Waffe zu benutzen. Wo ist da der Unterschied zur Beleidigung? Eigentlich müsste das auch gelöscht werden.
Gruß, marionO
Hallo Seebär,
ich finde es okay, das MOB die Beiträge geteilt hat. Stell Dir nur mal die Gäste (evtl. HP-Schüler) vor, die über die Suchmaschine auf`s Forum stossen, weil Sie etwas über "Heilpraktikerverbände" nachlesen wollen und finden dann so was...
Denen vergeht möglicherweise der Spaß am wiederkommen. Wenn`s aber noch jemanden interessiert, kann er sich ja problemlos über die Links weiterclicken.
Ich schlage vor, wir konzentrieren uns hier wieder auf neue und weiterführende Beiträge für Ratsuchende unter der Rubrik "Heilpraktikerausbildung".
Ursula
ich finde es okay, das MOB die Beiträge geteilt hat. Stell Dir nur mal die Gäste (evtl. HP-Schüler) vor, die über die Suchmaschine auf`s Forum stossen, weil Sie etwas über "Heilpraktikerverbände" nachlesen wollen und finden dann so was...

Denen vergeht möglicherweise der Spaß am wiederkommen. Wenn`s aber noch jemanden interessiert, kann er sich ja problemlos über die Links weiterclicken.
Ich schlage vor, wir konzentrieren uns hier wieder auf neue und weiterführende Beiträge für Ratsuchende unter der Rubrik "Heilpraktikerausbildung".
Ursula
