Wo kann man Steine im Internet bestellen?
Moderator: Angelika
Wo kann man Steine im Internet bestellen?
Hallo zusammen,
wir hatten bis vor kurzem einen Laden am Ort, wo ich Heilsteine kaufen konnte. Der Laden hat kürzlich leider geschlossen. Wo kann man Heilsteine seriös über´s Internet beziehen?
wir hatten bis vor kurzem einen Laden am Ort, wo ich Heilsteine kaufen konnte. Der Laden hat kürzlich leider geschlossen. Wo kann man Heilsteine seriös über´s Internet beziehen?
Es grüßt Beachen
Hallo Beachen,
Steine zum Eigengebrauch kauft man nicht im Netz.
Ein Stein sollte man beim Kauf sehen und durch das in die Hand
nehmen auch spüren.
Er sollte Dich ansprechen.
Außerdem hast Du so den Kontakt mit dem Verkäufer und kannst Dich beraten lassen.
Du kannst Fragen stellen wie z.B. ist dieser Stein behandelt (gebrannt, gefärbt usw.);
das sind wichtige Aspekte, die Dir sonst verloren gehen.
Ich bin überzeugt, falls Du einen Stein willst, wirst Du auch eine Möglichkeit finden ihn zu bekommen.
Fährst halt ein Stückchen weiter.
Mein Steineladen liegt auch nicht vor der Haustüre.
Beate
Steine zum Eigengebrauch kauft man nicht im Netz.

Ein Stein sollte man beim Kauf sehen und durch das in die Hand
nehmen auch spüren.
Er sollte Dich ansprechen.

Außerdem hast Du so den Kontakt mit dem Verkäufer und kannst Dich beraten lassen.
Du kannst Fragen stellen wie z.B. ist dieser Stein behandelt (gebrannt, gefärbt usw.);
das sind wichtige Aspekte, die Dir sonst verloren gehen.
Ich bin überzeugt, falls Du einen Stein willst, wirst Du auch eine Möglichkeit finden ihn zu bekommen.
Fährst halt ein Stückchen weiter.
Mein Steineladen liegt auch nicht vor der Haustüre.

Beate

Hallo Beate,
das hat sich mittlerweile geklärt. Ich habe ein bisschen rumgefragt und herausbekommen das die Inhaberinnen des Geschäftes nicht so weit von meinem Wohnort entfernt sind.
Mit dem Befühlen der Stein hast Du Recht. Ich kann mich entsinnen, dass ich bei dem ersten mal als ich Steine kaufte große Unterschiede feststellen konnte. Manche Steine haben sofort eine Abneigung erzeugt, andere wiederum habe ich sofort richtig gemocht.
Ich habe vor einiger Zeit für mehrere Wochen einen Schneeflockenobsidian getragen. Ich habe High-Risk-Viren am Gebärmutterhals (bin aber seit 1,5 Jahren auf einem Pap II, natürlich wäre ich lieber auf einem Pap I). Der Obsidian wurde jedesmal knallheiss auf meinem Dekollete und nach 3 Wochen habe ich Fieber bekommen, der Stein fühlte sich irre heiß an. am nächsten morgen hatte er einen dicken Riss. Ich habe ihn dann nochmal aufladen lassen, er blieb aber kalt und eklig und ich mochte ihn einfach nicht mehr tragen. Er gefällt mir auch nicht mehr.

das hat sich mittlerweile geklärt. Ich habe ein bisschen rumgefragt und herausbekommen das die Inhaberinnen des Geschäftes nicht so weit von meinem Wohnort entfernt sind.
Mit dem Befühlen der Stein hast Du Recht. Ich kann mich entsinnen, dass ich bei dem ersten mal als ich Steine kaufte große Unterschiede feststellen konnte. Manche Steine haben sofort eine Abneigung erzeugt, andere wiederum habe ich sofort richtig gemocht.
Ich habe vor einiger Zeit für mehrere Wochen einen Schneeflockenobsidian getragen. Ich habe High-Risk-Viren am Gebärmutterhals (bin aber seit 1,5 Jahren auf einem Pap II, natürlich wäre ich lieber auf einem Pap I). Der Obsidian wurde jedesmal knallheiss auf meinem Dekollete und nach 3 Wochen habe ich Fieber bekommen, der Stein fühlte sich irre heiß an. am nächsten morgen hatte er einen dicken Riss. Ich habe ihn dann nochmal aufladen lassen, er blieb aber kalt und eklig und ich mochte ihn einfach nicht mehr tragen. Er gefällt mir auch nicht mehr.

Liebe Grüße Beachen2
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 9. Sep 2003, 00:49
Hallo Beachen,
da hat Dir der Obsidian aber einen sehr großen Dienst erwiesen.
In dem Moment, wo er durch die aufgenommenen Energien einen Riß erhält oder gar in Stücke geht; hat er seine Schuldigkeit getan.
Er ist einfach ausgelaugt; kann nichts mehr aufnehmen.
Da heißt es sich bei ihm zu bedanken und Abschied zu nehmen. Das ikann in verschiedener Art und Weise geschehen.
Die am meist praktizierteste ist, ihn wieder in Form eines Dank-Rituals an die Erde zurückzugeben.
Falls Du das Gefühl hast, daß Du nochmals einen brauchst, besorg Dir einen Neuen.
Beate
da hat Dir der Obsidian aber einen sehr großen Dienst erwiesen.
In dem Moment, wo er durch die aufgenommenen Energien einen Riß erhält oder gar in Stücke geht; hat er seine Schuldigkeit getan.
Er ist einfach ausgelaugt; kann nichts mehr aufnehmen.
Da heißt es sich bei ihm zu bedanken und Abschied zu nehmen. Das ikann in verschiedener Art und Weise geschehen.
Die am meist praktizierteste ist, ihn wieder in Form eines Dank-Rituals an die Erde zurückzugeben.
Falls Du das Gefühl hast, daß Du nochmals einen brauchst, besorg Dir einen Neuen.
Beate

Hallo dragnar,
Du weißt schon, daß Du Dich nicht einfach Heilsteintherapeutin nennen darfst oder?
Bist Du Ärtzin oder HP?
Auch hier greifen die Gesetze!!!!!!!!!!!
Sich vorstellen und gleich mit Heilsteintherapeutin und Shop werben,
das wollen wir hier im Forum nicht haben.
Deshalb wurde Dein Eintrag auch gelöscht.
Beate
Du weißt schon, daß Du Dich nicht einfach Heilsteintherapeutin nennen darfst oder?
Bist Du Ärtzin oder HP?
Auch hier greifen die Gesetze!!!!!!!!!!!
Sich vorstellen und gleich mit Heilsteintherapeutin und Shop werben,
das wollen wir hier im Forum nicht haben.
Deshalb wurde Dein Eintrag auch gelöscht.
Beate

Liebe Beate
Ich darf mich sehr wohl so nennen da das kein geschützder Beruf ist.
Genauso wie z.B. Reitlehrer. da habe ich mich schon erkundigt. Werbung habe ich keine gemacht oder hast du meine URL in der Nachricht gesehen?
Also bitte erkläre mir als Neuling doch mal warum nicht alle gleich sind?
Gruss dragnar
Ich darf mich sehr wohl so nennen da das kein geschützder Beruf ist.
Genauso wie z.B. Reitlehrer. da habe ich mich schon erkundigt. Werbung habe ich keine gemacht oder hast du meine URL in der Nachricht gesehen?
Also bitte erkläre mir als Neuling doch mal warum nicht alle gleich sind?
Gruss dragnar

- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Hallo dragnar,
kommen und gleich Werbung für den eigenen Verkauf machen ist hier nicht. Werbung ist und bleibt Werbung, so einfach ist das
Außerdem ist es beim Steinekauf immer besser, sich selbst diesen anzuschauen und in die Hand zu nehmen (und sich möglichst nicht von Billiganbietern über's Ohr hauen zu lassen; gefärbter Quatsch gibt gleich oft um die Ecke und auf dem Trödel ...
kommen und gleich Werbung für den eigenen Verkauf machen ist hier nicht. Werbung ist und bleibt Werbung, so einfach ist das

Außerdem ist es beim Steinekauf immer besser, sich selbst diesen anzuschauen und in die Hand zu nehmen (und sich möglichst nicht von Billiganbietern über's Ohr hauen zu lassen; gefärbter Quatsch gibt gleich oft um die Ecke und auf dem Trödel ...

MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
hm, steine zu bestellen, davon halten die meisten hier ja nicht viel.
aber ich denke, das kommt drauf an, was man selber für ein typ ist.
ich persönlich merke keine unterschiede wenn ich steine in die hand nehme, ob die warm sind oder nicht oder kribbeln oder so was...
also, ich hab schon steine im internet bestellt.
sogar bei ebay. und war sehr zufrieden...
ich kaufe die immer nach dem aussehen. also ob ich sie hübsch finde.
aber das ist ja nur, was ich denke.
wenn jemand "seine" steine lieber vor dem aussuchen anfassen will, ob der stein ihn/sie anspricht, sich gut und angenehm anfühlt...
dann ist das ja total in ordnung, aber das MUSS man ja nicht. kann man ja auch anders machen.
aussagen wie "steine bestellt man nicht!" find ich doch etwas drastisch.
ist aber nur
aber ich denke, das kommt drauf an, was man selber für ein typ ist.
ich persönlich merke keine unterschiede wenn ich steine in die hand nehme, ob die warm sind oder nicht oder kribbeln oder so was...
also, ich hab schon steine im internet bestellt.
sogar bei ebay. und war sehr zufrieden...
ich kaufe die immer nach dem aussehen. also ob ich sie hübsch finde.
aber das ist ja nur, was ich denke.
wenn jemand "seine" steine lieber vor dem aussuchen anfassen will, ob der stein ihn/sie anspricht, sich gut und angenehm anfühlt...
dann ist das ja total in ordnung, aber das MUSS man ja nicht. kann man ja auch anders machen.
aussagen wie "steine bestellt man nicht!" find ich doch etwas drastisch.
ist aber nur

Hey ape! Your planet is dying!!
also, wenn jemand das empfinden kann, ob der stein zu ihm/ihr passt, und das durch anfassen und befühlen herausfindet ist der persönliche kauf für ihn/sie sicher besser geeignet. und das ist einem dann sicher auch viel lieber.
aber jemand so wie ich, die da garnix merkt, kann die doch ruhig bestellen.
denn dann ist es ja eigentlich nicht ganz so wichtig.
(aber nur meine meinung, immer offen für argumente
)
aber jemand so wie ich, die da garnix merkt, kann die doch ruhig bestellen.
denn dann ist es ja eigentlich nicht ganz so wichtig.
(aber nur meine meinung, immer offen für argumente

Hey ape! Your planet is dying!!
Hallo Beate,
ich habe meinen Schneeflockenobsidian der Erde übergeben, letzten Endes doch mit einem wehen Gefühl denn er hat mir viele Dienste erwiesen. Ich habe mir nochmal einen Ring besorgt, habe aber das Gefühl ich brauche ihn nicht mehr.
Tolle Erfahrungen mache ich zur Zeit mit dem Landschaftsjaspis und dem Rosenquarz.
ich habe meinen Schneeflockenobsidian der Erde übergeben, letzten Endes doch mit einem wehen Gefühl denn er hat mir viele Dienste erwiesen. Ich habe mir nochmal einen Ring besorgt, habe aber das Gefühl ich brauche ihn nicht mehr.

Tolle Erfahrungen mache ich zur Zeit mit dem Landschaftsjaspis und dem Rosenquarz.
Liebe Grüße Beachen2