.. hohes Ross tja, glaubt an die Kamille allein - ich bin nicht überdreht, und sitze auf dem hohem Ross... bitte schön haut euch doch rein, was ihr wollt - wohl bekomm's - schmeist Euch doch rein, was ihr wollt - wollt bekommst....
Um es NOCHMAL zu sagen, hier glaubt keiner an die Kamille allein, Conny hat damit nur gute Erfahrungen bei ihrem Problem gehabt und das wars. Versteh nicht, warum Du das nicht verstehen kannst. An der Stelle DANKE an Gerda, die gut lesen und verstehen kann und dazu auch noch seriös antwortet!!!
@Paul: Conny ist durch Seiten im Internet auf den Hinweis mit Kamille in punkto Menstruationsschmerzen gestossen. Ist auf jeden Fall nicht untypisch (google mal Kamille + Menstruationsschmerzen...findet ma recht viel) Sie hats ausprobiert und hatte (für sich) Erfolg damit und diese Erfahrung wollte sie mitteilen, vielleicht wirkts ja bei dem Threadstarter auch, vielleicht auch nicht?! Kann mir auch sehr gut vorstellen, dass es da verschiedene heilkundliche Variationen gibt, die bestimmt auch hilfreich sind...bei Conny wars die Kamille und sie ist froh, dass sie sie entdeckt hat
@Angelika: Die Wirkung eines Placebos ist ja sowieso noch ein kleines Wunder in der Medizin

Entspannung spielt da natürlich eine grosse Rolle, aber dann hätten auch andere Tees, die wir im Alltag trinken, einen Effekt gehabt. Ich glaube, wir brauchen auch nicht darüber streiten, ob Kamille eine Wirkung hat oder nicht...die Frage ist ja, ob sie bei Menstruationsschmerzen helfen KANN und da können wir aus eigener Erfahrung und aus Recherchen sprechen und diese Frage mit JA! beantworten (Was nicht heisst: Kamille hilft jedem und sofort und ist das beste und überhaupt....sondern lediglich: Conny hats geholfen und es gibt auch andere Frauen, denen es geholfen hat, wie es mit Sicherheit auch Frauen gibt, bei denen Kamille bei Menstruationsschmerzen NICHT hilft).
Ich habe den Vorschlag, Kamille bei Menstruationsbeschwerden keinesfalls als Plädoyer gelesen, die Kamille als alleiniges Allheilmittel zu sehen. Es war nur ein Erfahrungsbericht und da kann ich nur sagen "schön, dass in diesem einen Fall nur mit der Kamille so ein toller Effekt erzielt wurde".
Nochmal Danke Gerda! Conny hat schon keine Lust mehr zu schreiben, dafür tu ich es umso lieber! Und da nochmal Danke, Danke, Danke, dass Du die Dinge einfach nur so siehst, wie es gemeint war
@Beachen2: Wie gesagt, ich (und Conny) wollten gar keine Diskussion um die Wirksamkeit der Kamille vom Zaun brechen. Ein bisschen googeln und man findet schnell Beispiele, dass Hilfe durch Kamillentee bei Menstruationsschmerzen keineswegs untypisch ist. Aber genauso findet man zig weitere Teemischungen, die ebenfalls bei MS helfen können und letztendlich muss doch jeder für sich und seinen Körper das Richtige und wirksame finden, was Conny für sich mit der Kamille gefunden hat. Der Eine spricht mehr auf das an, der andere auf was anderes. Und in punkto `Forschen, wo die Ursachen liegen` bin ich (und auch Conny) völlig eins mit Deiner und Kräuterfees Meinung. ...aber Conny wollte doch auch nur erzählen, was ihr geholfen hat...mehr nicht...
Zu Deinen Tips: Wenn Du die aus diesem Thread meinst, dann haben wir sie gelesen. Sind für uns auch neu (zumindest noch nie von gehört) und klingen interessant. Werden da mal nach googeln
Um aber nocheinmal zur Diskussion mit Kräuterfee zu kommen: Wenn Du (Beachen2) Dir Deinen ersten Post hier anschaust, hast Du nichts anderes wie Conny gemacht, nämlich eine Erfahrung mitgeteilt, die Dir geholfen hat. Für mich als Unwissender klingt mir Dein Vorschlag, vorallem in punkto Heilströme etwas verwunderlich. Aber deshalb sage ich ja nicht, dass Du mit den Tabs und Heilströmen ein Alleinheilmittel gefunden hast, oder dass Du Dir mehr Gedanken um die Ursachen machen musst, bevor Du dein Therapeutikum benutzt...denn ich gehe davon aus, dass Du das gemacht hast! (--->Wie es Kräuterfee in diesem Thread gemacht hat, wodurch diese Nebendiskussion erst entstanden ist) Und so stelle ich Deine Erfahrung auch nicht in Frage, sondern gehe davon aus, dass es Deine Erfahrung war und Du sie mitteilen möchtest um vielleicht zu helfen. Wie auch Conny!
Mit Heilströmen kann ich persönlich nichts anfangen und werde mich dementsprechend einfach informieren, was da für Erfahrungen gemacht wurden und ob da evventuell auch wissenschaftliche Grundlagen vorhanden sind (wobei ich mir bewusst bin, dass Wissenschaft nicht alles ist...kann mir also auch vorstellen, dass etwas `noch`unmessbares einen Effekt haben kann...ähnlich vielleicht wie bei Homöopathie, wo ja auch Millidosen grosse Wirkung habe....gibt es da eigentlich mittlerweile eine wiss. Grundlage für? Werd ich auch mal nach googeln
Ich denke auf jeden Fall dass man sich immer erst selbst schlau machen sollte, bevor man etwas beurteilt. So, nu aber genug geschrieben,
@all:
Liebe Grüsse und einen schönen Abend noch!
Erdenbuerger
PS: @Kräuterfee: Wir möchten hier keinen Stress verursachen, also lass es uns ausdiskutieren und friedlich auseinandergehen oder (falls Du dazu keine Lust hast), einfach ab sofort vernünftig nach vorn schauen und in zukünftigen Gesprächen dezenter miteinander umgehen. LG