Beitragvon Marie Luise » 21. Sep 2004, 16:09
[color=red]Hallo[/color], ich bin auch eine, die Euch - leider erst letzte Woche -zufällig entdeckt hat. Ich wiederhole hier nicht die ganzen "Juchhus", sondern füge einfach ein weiteres Juchhu dazu.!. Ich surfe nicht oft, also "zufällig" (glückliche Fügung?) im richtigen Moment. "Chatten" muss ich erst mich dran gewöhnen.Wenn meine kaputte Computer-Gurke durch den gerade bestellten ersetzt und vom Informatiker-Sohn eingerichtet ist (bald), möchte ich auch zu den Lernchattern stoßen. Im Augenblick kann ich nur für die nörtgsten Arbeiten an den Computer eben dieses Sohnes; also etwas eingeschränkt....:
Meine Lerngeschichte - ich hatte einiges Pech: vor einigen Jahren habe ich einen großen Teil der ALH-Ausbildung gemacht, einschließlich vieler Seminare bei ALH und Freie Heilpraktiker (insgesamt 30), dann musste ich wegen schlimmer Lebenseinbrüche die schon angemeldete Prüfung absagen. Also erstmal kleinere Brötchen backen, ein Jahr Heilpflanzenausbildung bei einer Diplom-Biologin, außerdem Gesundheitspräventionstrainerinprüfung beim Deutschen Sportbund.
Vor zwei Jahren begann ich wieder mit Medizin-Lernen, also viel Wiederholen, Vertiefen, Vergessenes und wenig gelernte Kapitel in Angriff genommen. Wollte nicht immer so allein bleiben, schrieb mich bei einem "Kurs" ein für medizinisch Vorgebildete, mit Skripten, E-mail-Aufgabeneinschicken und versprochenen Seminaren, für ein Jahr. Viel Geld bezahlt - nie andere Leute gesehen ,bekam noch nicht mal Email-Kontakt zu anderen aus dem "Kurs" vermittelt, wie ich wünschte, die "Tagesseminare" finden erst nächstes Jahr kurz vor meiner Prüfung statt, und bestehen auch nur aus je sechs Stunden, wie ich erfuhr. Die Lernbetreuung war z.T. flüchtig, teilweise inhaltlich unsicher, die Skripten extrem voller Flüchtigkeitsfehler , inhaltlich teils okay und "tief genug", teils aber total überladen /Fachtextteile für Chemiker abgeschrieben), auch vollkommen unbeleckt von Didaktik und lernfreundlicher Textgestaltung,...usw. Geld weg, Frust, Frust - jedes einzelne Skript teurer als ein KreaWi - Buch, plus "Kurs"kosten.... nun ja, man hat ja massig sonstiges Material, Bücher und Bibliotheken. hätte mir aber also das Geld für den sogeannten "Kurs" sparen können, pauke immer noch allein.
Nicht, dass ich Selbsstudium nicht könnte - im Gegenteil, aber als in Erwachsenenbildung Erfahrene weiß ich nunmal, dass Austausch mit anderen unverzichtbar ist für tieferen Lernerfolg und für den Spaß daran.
So, ich hoffe (lieber Ernst) das war nicht zu lang - . (Ansonsten: betreue eine alte Mutter, habe zwei erwachsene Kinder, schlage mich mit Jöbchens Übersetzen, Gesundheitskurse, Büroarbeiten neben dem Lernen als kleine "Ich-AG" durch).
Ich würde gerne auch Leute hier in Südhessen zum mal Treffen finden, die auch im Frühling 2005 zur Prüfung gehen, und außerdem gerne bald hier mitmachen (wenn...siehe oben, neuer Computer)
Hilfreich fände ich, sich auch über vergnügliche Lernhilfen auszutauschen (jenseits der bekannten Kähne im Mondschein umd gekrallten Ulnas....). Ich habe mir zum Beispiel die Aufzählung der Hirnnerven dadurch endlich gemerkt, dass ich ihnen kurze Rufnamen gegeben und die dann in einen deftigen Reim gesetzt habe - mehrmals deklamieren, rhythmisch, vergisst man nicht mehr:
Olf, Opti, Oku, Troch!!!
Trigemi, Abduuuu!! Facia cocht!!!!
Glosso Phary, Vagus???
Nee, Accesso Hypoglossus!!!
Die Kerle haben auch ein ausführlicheres Merkhilfegedicht /Ach, was muss man oft von bösen Typen hören oder lesen, wie zum Beispiel hier von diesen, welche Hirni-Nerven hießen.... pro Nerv ein Vers, z.B. Olf Actorius, verschleimt und krank, haut dir den Riechkolben voll Gestank, oder: Ocu Lomo hebt an zu nölen und vier quergestreifte Li(e)der zu grölen.
Anderes: Die Zyten namens Retikulooo sind nur der Erys jünges Pro, und die Zyten namens Retikulum hängen lymphatisch im Gewebe rum...
na, und so weiter.
Bis bald grüßt Euch alle herzlich mit Troch! Marlis.