Grapefruit oder Pampelmuse
Grapefruit enthalten sehr viel Vitamin C, Kalium, Mineralien, Ballaststoffe, Pektin, Spurenelemente und Enzyme.
Grapefruit fördert die Fettverbrennung des Körpers.
Auch die Grapefruitkerne sind sehr gesund, sie enthalten Substanzen die das Wachstum von Bakterien und Pilzen hemmen.
Grapefruit- Saft als Diätdrunk
2 Grapefruit auspressen. Eine halbe Mango püriren und mit dem Grapefruitsaft verquirlen.
Der Grapefruitsaft fördert den Abbau von Fettzellen und durch die Mango wird der hohe Säuregehalt etwas neutralisiert.
mfg
Angelika
Grapefruit oder Pampelmuse
Moderator: Angelika
- Kräuterfee
- Beiträge: 7693
- Registriert: 29. Nov 2001, 01:00
Grapefruitsaft und Medikamente
Aber immer daran denken, Medikamente immer lieber mit Wasser einnehmen....
Untersuchungen ergaben, dass Grapefruitsaft zum Anstieg der Plasmakonzentrationen verschiedener Medikamente führen kann - wie z.B. Kopfschmerzmittel, Schlafmittel, Mittel gegen Allergien oder blutdrucksenkende Mittel.
Grapefruitsaft hemmt also den Abbau der Medikamente. Dann kann es also z.B. zum Blutdruckanstieg (bei Einnahme blutdrucksenkenden Mitteln)kommen. - Zur Sicherheit sollten Medikamente nicht ausgerechnet mit Grapefruitsaft eingenommen werden, am besten nach Packungsbeilage-Vorschrift und dann lieber mit Wasser.
In Grapefruits findet sich vor allem Naringin, das der Frucht ihren typischen Geschmack verleiht. Außerdem scheint dieser Stoff verstärkt in den enzymatischen Abbau einzugreifen.
Der Gehalt von Naringin im Grapefruitsaft hängt stark vom Reifegrad der Früchte ab.
Grapefruitsaftwirkung auf Medikamente:
http://www.infomed.org/pharma-kritik/pk07a-96.html

Untersuchungen ergaben, dass Grapefruitsaft zum Anstieg der Plasmakonzentrationen verschiedener Medikamente führen kann - wie z.B. Kopfschmerzmittel, Schlafmittel, Mittel gegen Allergien oder blutdrucksenkende Mittel.
Grapefruitsaft hemmt also den Abbau der Medikamente. Dann kann es also z.B. zum Blutdruckanstieg (bei Einnahme blutdrucksenkenden Mitteln)kommen. - Zur Sicherheit sollten Medikamente nicht ausgerechnet mit Grapefruitsaft eingenommen werden, am besten nach Packungsbeilage-Vorschrift und dann lieber mit Wasser.
In Grapefruits findet sich vor allem Naringin, das der Frucht ihren typischen Geschmack verleiht. Außerdem scheint dieser Stoff verstärkt in den enzymatischen Abbau einzugreifen.
Der Gehalt von Naringin im Grapefruitsaft hängt stark vom Reifegrad der Früchte ab.
Grapefruitsaftwirkung auf Medikamente:
http://www.infomed.org/pharma-kritik/pk07a-96.html
MfG
Kräuterfee
Kräuterfee
Grapefruit-Salat
Grapefruit-Salat
200 gr Feldsalat in eine Salatschüssel geben. Eine Grapefruit schälen und filetieren mit einer kleinen Dose Mandarinen über den Feldsalat verteilen.
Den Saft einer Zitrone auspressen und mit einem Eßl. Honig zu einem Dressing vermischen und über den Salat geben.
Der Salat entgiftet den Darm und wirkt sich schützend auf die Darmflora aus.
Quelle: ZDF-Medizin & Gesundheit
mfg
Angelika
200 gr Feldsalat in eine Salatschüssel geben. Eine Grapefruit schälen und filetieren mit einer kleinen Dose Mandarinen über den Feldsalat verteilen.
Den Saft einer Zitrone auspressen und mit einem Eßl. Honig zu einem Dressing vermischen und über den Salat geben.
Der Salat entgiftet den Darm und wirkt sich schützend auf die Darmflora aus.
Quelle: ZDF-Medizin & Gesundheit
mfg
Angelika
Überbackene Grapefruit
Grapefruit quer durchschneiden, die Schnittflächen mit Johannisbeergelee bestreichen und überbacken,
bis das Gelee geschmolzen und von der Frucht aufgezogen ist.
oder 1 Teel. gehackte Nüsse mit 1 Teel. Zucker und Butter mischen, auf die Grapefruithälfte streichen und kurz im Ofen heiß werden lassen.
mfg
Angelika
Grapefruit quer durchschneiden, die Schnittflächen mit Johannisbeergelee bestreichen und überbacken,
bis das Gelee geschmolzen und von der Frucht aufgezogen ist.
oder 1 Teel. gehackte Nüsse mit 1 Teel. Zucker und Butter mischen, auf die Grapefruithälfte streichen und kurz im Ofen heiß werden lassen.
mfg
Angelika
Grapefruit-Creme
1/2 l Grapefruitsaft, 6 Blatt Gelatine, 200g Zucker, 60 g Butter , 2 Eigelb.
1 eßl. Zitronensaft, 1/4 l Sahne.
Gelatine in kalten Wasser einweichen. Grapefruitsaft erhitzen, Zucker und Butter hineinrühren. Gelatine ausdrücken und in dem heißem Saft auflösen. Eigelb mit Zitronensaft verschlagen und zu dem Saft unterrühren und kalt stellen. Sahne steif schlagen und unter den kalten Saft rühren. In Gläser oder Schalen füllen und erstarren lassen. Mit Grapefruitspalten und Pistazien garnieren.
mfg
Angelika
1/2 l Grapefruitsaft, 6 Blatt Gelatine, 200g Zucker, 60 g Butter , 2 Eigelb.
1 eßl. Zitronensaft, 1/4 l Sahne.
Gelatine in kalten Wasser einweichen. Grapefruitsaft erhitzen, Zucker und Butter hineinrühren. Gelatine ausdrücken und in dem heißem Saft auflösen. Eigelb mit Zitronensaft verschlagen und zu dem Saft unterrühren und kalt stellen. Sahne steif schlagen und unter den kalten Saft rühren. In Gläser oder Schalen füllen und erstarren lassen. Mit Grapefruitspalten und Pistazien garnieren.
mfg
Angelika
Grapefruit-Marmelade
1 kg Grapefruitfleisch, 1 kg Gelierzucker, Saft einer Zitrone.
1 Grapefruite unter heißem Wasser abbürsten und abtrocknen. Die gelbe Schale ganz dünn schälen, so daß keine weiße Haut mehr dran ist und in feine Steifen schneiden. Übrige Grapefruits schälen , weiße Haut und Kerne entfernen und pürieren. Mit dem Zucker vermengen, Grapefruitschale dazugeben und 5 Min kochen lassen. Gelierprobe machen, heiß in Gläser füllen und verschließen.
mfg
Angelika
1 kg Grapefruitfleisch, 1 kg Gelierzucker, Saft einer Zitrone.
1 Grapefruite unter heißem Wasser abbürsten und abtrocknen. Die gelbe Schale ganz dünn schälen, so daß keine weiße Haut mehr dran ist und in feine Steifen schneiden. Übrige Grapefruits schälen , weiße Haut und Kerne entfernen und pürieren. Mit dem Zucker vermengen, Grapefruitschale dazugeben und 5 Min kochen lassen. Gelierprobe machen, heiß in Gläser füllen und verschließen.
mfg
Angelika
Grapefruit- Krabbencocktail
200 g frische oder konservierte Krabben, 2 Grapefruite, 2 Mandarinen, 100 g Creme fraiche, 3 Eßl. Mayonnaise, etwas Tomatenketchup, 1 Eßl. Weinbrand, kleingeschnittener Dill.
Grapefruit halbieren und mit einem spitzen Messer das Fruchfleisch heraus filetieren. Mandarinen schälen und in Spalten zu den Krabben und dem Grapefruitfleisch geben. Aus den anderen Zutaten eine Salatmayonnaise herstellen und alles zusammen mischen. In die ausgehöhlten Grapefruitesschalen füllen und mit Dill servieren.
mfg
Angelika
200 g frische oder konservierte Krabben, 2 Grapefruite, 2 Mandarinen, 100 g Creme fraiche, 3 Eßl. Mayonnaise, etwas Tomatenketchup, 1 Eßl. Weinbrand, kleingeschnittener Dill.
Grapefruit halbieren und mit einem spitzen Messer das Fruchfleisch heraus filetieren. Mandarinen schälen und in Spalten zu den Krabben und dem Grapefruitfleisch geben. Aus den anderen Zutaten eine Salatmayonnaise herstellen und alles zusammen mischen. In die ausgehöhlten Grapefruitesschalen füllen und mit Dill servieren.
mfg
Angelika
Re: Grapefruit oder Pampelmuse
Grapefruit-Melonen-Cooler
600g entkerntes Wassermelonen-Fruchtfleisch ein paar Stunden im Tiefkühlschrank anfrieren lassen. Herausnehmen und mit
4 TL Rohrzucker im Mixer pürieren. Mit
400 ml Pink Grapefruitsaft auffüllen und mit
Minze garnieren.
600g entkerntes Wassermelonen-Fruchtfleisch ein paar Stunden im Tiefkühlschrank anfrieren lassen. Herausnehmen und mit
4 TL Rohrzucker im Mixer pürieren. Mit
400 ml Pink Grapefruitsaft auffüllen und mit
Minze garnieren.
LG Seven