Gärten von Schloss Trauttmannsdorff (Meran, Südtirol, Italien):
http://www.trauttmansdorff.it/Auszeichn ... ungen.html
Sehr sehenswert sind auch die Gärten von Schloß Trauttmannsdorff in Meran (Südtirol). Die Anlage wird seit 1992 neu gestaltet und der Garten ist seit 2001 eröffnet und wurde 2005 bereits zum schönsten Garten Italiens gekürt.
Bin über Ostern selbst dort gewandelt und war voll begeistert. Der Garten ist von der Gesamtanlage, über künstlerische Gestaltung, Palmengarten, Wasser- und Teichlandschaften, Blütenwiesen ..... sehr gelungen und eine absolute Oase, die einen Besuch jederzeit wert ist. Neben vielen Tulpen blühenden Kamelien gibt es ein Meer an Pfingstrosen, Rhododendrengärten, Baumbereiche aus aller Welt im Aufbau, und natürlich Mittelmeerflora vom Feinsten von Duftkräutern über Palmengarten, Südfrüchten, Wein bis zu Rosen ist alles geboten und terassenförmig angelegt, so dass nochmals ein Kleinklima entsteht, das ganze vor Schloss- und Alpenpanorama - Erholung pur -
für alle Gartenfans kann ich nur schwärmen und werde den Garten sicher nochmals zu einer anderen Jahreszeit besuchen.
LG Fee, die noch immer schwärmt[/b]
Europäische Gärten
Europäische Gärten
Zuletzt geändert von Rosenfee am 13. Jul 2006, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Japanese Gardens, Irland
"Japanese Gardens" bei Tully, Kildare, Irland
Der "Japanische Garten" wurde 1906-1910 von dem japanischen Landschaftsgärtner Tassa Eida angelegt. Es ist einer der schönsten japanische Gärten Europas, liebevoll gepflegt mit Ahorn-, Maulbeer- und Kirschbäumen - Wasserelementen - Bonsais ...
In diesem Garten wird allegorisch der "Weg des Lebens" dargestellt:
Der Besucher betritt den Garten durch das Tor des Vergessens - durch die Höhle der Geburt wandelt er durch den Tunnel der Unwissenheit (Kindheit), über den Hügel der Erkenntnis (Kindheit) durch den abenteuerlichen Weg der Jugend in die Erwachsenenzeit mit verschiedenen Weggabelungen - einer davon führt über den Weg des Glückes und den Weg des Wunders in die Ehe mit gemeinsamem Honeymoon, Auseinandersetzungen, aber auch gemeinsamem besteigen des Berges der Ambitionen ( wir mussten den gleich dreimal besteigen
) - über die Sackgasse der Enntäuschung und den Ort des Gebetes führt der Weg über ein hübsches Teehaus zum Brunnen der Weisheit mit Rückblick aufs bisherige Leben. Von dort wandelt der Besucher über die Brücke des Lebens über einen hübschen Seerosenteich im Alter in den Garten der Zufriedenheit und die die Seele verläßt den Körper schließlich durch das Tor der Ewigkeit.
Ein schöner Garten, auch gerne von Schulklassen besucht, der viel Spaß macht -
ich würde empfehlen ihn ohne offizielle Führung zu gehen mit der kleinen Broschüre in verschiedenen Sprachen - es macht Spaß auf Entdeckungsreise zu gehen, die verschiedenen Wege zu erkunden und dann auch kurz über die selbstgewählten Wege kurz zu reflektieren
-
Ein "besonderer" Garten, den ich jedem Irlandbesucher ans Herz legen möchte
LG Rosenfee
Der "Japanische Garten" wurde 1906-1910 von dem japanischen Landschaftsgärtner Tassa Eida angelegt. Es ist einer der schönsten japanische Gärten Europas, liebevoll gepflegt mit Ahorn-, Maulbeer- und Kirschbäumen - Wasserelementen - Bonsais ...
In diesem Garten wird allegorisch der "Weg des Lebens" dargestellt:
Der Besucher betritt den Garten durch das Tor des Vergessens - durch die Höhle der Geburt wandelt er durch den Tunnel der Unwissenheit (Kindheit), über den Hügel der Erkenntnis (Kindheit) durch den abenteuerlichen Weg der Jugend in die Erwachsenenzeit mit verschiedenen Weggabelungen - einer davon führt über den Weg des Glückes und den Weg des Wunders in die Ehe mit gemeinsamem Honeymoon, Auseinandersetzungen, aber auch gemeinsamem besteigen des Berges der Ambitionen ( wir mussten den gleich dreimal besteigen



Ein schöner Garten, auch gerne von Schulklassen besucht, der viel Spaß macht -
ich würde empfehlen ihn ohne offizielle Führung zu gehen mit der kleinen Broschüre in verschiedenen Sprachen - es macht Spaß auf Entdeckungsreise zu gehen, die verschiedenen Wege zu erkunden und dann auch kurz über die selbstgewählten Wege kurz zu reflektieren

Ein "besonderer" Garten, den ich jedem Irlandbesucher ans Herz legen möchte

LG Rosenfee
Powerscourt Gardens, Wicklow, Irland
- südlich von Dublin
- auf alle Fälle ein Highlight für Gartenliebhaber
- gepflegte, ausgedehnte Gartenanlage mit italienischem Garten, Dolphins Garden, Walled Garden mit herrlichen Staudenrabatten, auch herrliche Rosen sind natürlich zu finden. Besonder hübsch ist auch der japanische Garten mit vielen Moosen und Farnen.
http://www.powerscourt.ie/gardens/gardens/index.htm
Einen Abstecher wert ist für Naturliebhaber der Powerscourt Wasserfall - landschaftlich eingebettet in eine romantische uralte Farnlandschaft mit Digitalis purpurea - und herrlichen alte Bäumen - ein Kraftort pur
http://www.powerscourt.ie/gardens/waterfall/index.htm
LG Rosenfee
- südlich von Dublin
- auf alle Fälle ein Highlight für Gartenliebhaber



- gepflegte, ausgedehnte Gartenanlage mit italienischem Garten, Dolphins Garden, Walled Garden mit herrlichen Staudenrabatten, auch herrliche Rosen sind natürlich zu finden. Besonder hübsch ist auch der japanische Garten mit vielen Moosen und Farnen.
http://www.powerscourt.ie/gardens/gardens/index.htm
Einen Abstecher wert ist für Naturliebhaber der Powerscourt Wasserfall - landschaftlich eingebettet in eine romantische uralte Farnlandschaft mit Digitalis purpurea - und herrlichen alte Bäumen - ein Kraftort pur



http://www.powerscourt.ie/gardens/waterfall/index.htm
LG Rosenfee
Hallo ihr Lieben,
zu Ostern dieses Jahres,war auch ich auf Gartenreise in Cornwall und Devon.Hier eine kleine Auswahl an Adressen für Interessierte.
Lanhydroc bei Bodmin,Lukesland Gardens(http://www.lukesland.co.uk)Knightshayes Court Garden(http://www.nationaltrust.org.uk),Coleton Fishacre(coletonfischacre@nationaltrust.org.uk),Trebah Garden(http://www.trebah-garden.co.uk),Eden Project,das weltgrößte Gewächshaus(http://www.edenproject.com),Pencarrow(http://www.pencarrow.co.uk).Einer schöner und interessanter wie der andere.Ich war sicherlich nicht das letzte Mal drüben.Ich kann nur sagen hinfahren und anschauen .Herzlichst Martl
zu Ostern dieses Jahres,war auch ich auf Gartenreise in Cornwall und Devon.Hier eine kleine Auswahl an Adressen für Interessierte.
Lanhydroc bei Bodmin,Lukesland Gardens(http://www.lukesland.co.uk)Knightshayes Court Garden(http://www.nationaltrust.org.uk),Coleton Fishacre(coletonfischacre@nationaltrust.org.uk),Trebah Garden(http://www.trebah-garden.co.uk),Eden Project,das weltgrößte Gewächshaus(http://www.edenproject.com),Pencarrow(http://www.pencarrow.co.uk).Einer schöner und interessanter wie der andere.Ich war sicherlich nicht das letzte Mal drüben.Ich kann nur sagen hinfahren und anschauen .Herzlichst Martl

Re: Europäische Gärten
Hallo liebe Pflanzen- und Gartenfreunde,
besonders eindrucksvoll ist der weitläufige Botanische Garten von Edinburgh. Der Eintritt ist frei, der Garten riesig und für Liebhaber und Naturphotographen einen Tagesausflug wert. Es gibt einen wunderbaren alten Baumbestand, einen sehr schönen asiatischen Garten und sehr schöne Anlagen mit kleinen Wasserfällen und Teichen. Die Gewächshäuser sind einen Traum und den Eintritt wert.
http://www.rbge.org.uk/the-gardens/edinburgh
Liebe Grüße
Rosenfee
besonders eindrucksvoll ist der weitläufige Botanische Garten von Edinburgh. Der Eintritt ist frei, der Garten riesig und für Liebhaber und Naturphotographen einen Tagesausflug wert. Es gibt einen wunderbaren alten Baumbestand, einen sehr schönen asiatischen Garten und sehr schöne Anlagen mit kleinen Wasserfällen und Teichen. Die Gewächshäuser sind einen Traum und den Eintritt wert.
http://www.rbge.org.uk/the-gardens/edinburgh

Rosenfee
Re: Europäische Gärten
Japanischer Garten in Breslau, Polen
Der Garten wurde von japanischen Gärtnern kreiert.
zu sehen sind:
- traditionelle Pavillons
- Wasserkaskaden (eine männliche und eine weibliche)
- traditionelle Brücken
- Steingarten
- Grasgarten
- Elemente der traditionellen Architektur
Der Garten wurde von japanischen Gärtnern kreiert.
zu sehen sind:
- traditionelle Pavillons
- Wasserkaskaden (eine männliche und eine weibliche)
- traditionelle Brücken
- Steingarten
- Grasgarten
- Elemente der traditionellen Architektur
gesucht: leinwandbilder blumen