
Moderatoren: Angelika, pierroth
DAs Problem bei Teebaumöl ist die Temperatur bei der Verarbeitung. Ist zwar etwas aufwendig zu erklären... aber vereinfacht gesagt, wenn die Temp unter 98 Grad liegt werden die toxischen Stoffe nicht freigegeben. Das heißt die Märchen über tote Tiere stimmen insoweit, das 90% der Produkte leider so gefertigt sind. Es gibt jedoch kleinere Öl hersteller die es im Wasserbdad verarbeiten. Da sollte man im Einzelfall nachfragenHallo Dumbo,
erklärst du mir mal bitte was ein
1. Wasserbaddestilat
2. Turbinendestilat
ist?
Und woher weißt du, daß keine Deklaration vorhanden ist?
Ich bin wirklich neugierig![]()
Viele Grüße
Ines
Der Meinung bin ich auch!Da sollte man im Einzelfall nachfragen
Hallo Ines!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
sorry Dumbo, aber ich lach mich gerade schlapp über deine Erklärung!
Der Meinung bin ich auch!Da sollte man im Einzelfall nachfragen
Besonders wenn man noch nicht einmal Gewinnungsverfahren naturreiner ätherischer Öle kennt, aber Ratschläge gibt.
Du darfst gerne bei mir ein Basis-Seminar belegen:
"Grundwissen über ätherische Öle"
Ich betreibe das nämlich professionell, daher war ich ja auf deine Erklärung so neugierig
- ich befürchtete schon, ich hätte in meiner Ausbildung Grundlegendes verschlafen.![]()
Viele Grüße
Ines
Zurück zu „Hilfe, mein Tier ist krank“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast