Hallo Kranzl,
boh, das hört sich nicht gut an - wurde Dein Herz gescheckt ? - Bei diesen Problemen (gerade, wenn man lange Lungenprobleme hat), wird irgendwann das Herz angegriffen.
Nicht ausgeschiedene Flüssigkeit lagert sich nämlich im Körper ab.
Der Schwaps aus dem Magen kommt daher, das der Magen noch voll ist und Du durch den sehr starken Husten so sehr die Oberkörpermuskulatur verkrampfst, das der Inhalt des Magens, nach oben drückt. - Das ist gefährlich, weil es eine aggressive Flüssigkeit ist und die Gefahr beim Hustenkrampf besteht, daß das Zeug in die Bronchien kommt, dort führt es zu Verätzungen.
(Muß nicht eine Speiseröhrenentzündung sein, sage ich mal salopp, wenn Du keine Probleme mit der Verdauung bisher hattest... ist durch diesen sehr starken Krampf das auch so möglich.
Umgehe dies, daß Du leicht verdauliche Speisen ist, die nicht lange im Magen liegen und verkleinere die Mahlzeiten am Tag, lieber öfters kleinere Mengen, damit der Magen, nicht so lange gefüllt bleibt.
Der Schleim ist noch in den Bronchien, der muß raus - aber bitte keine Anstrengungen für den Körper (denke, kann'ste eh nicht, da starke Luftnot und schon starke Bewegungseinschränkugen vorhanden sind, so daß Du Dich schon langsam schleppen mußt.)
Jetzt hast Du schon sozusagen ein mehrfaches Problem.
Der veschleppte Husten (Bronchien immer noch verschleimt), Verdauung, das Wasser muß aus dem Körper und das Herz scheint ein bisserl was "abbekommen" zu haben. - sehr salopp ausgedrückt
Jetzt mußt Du Dich in echt eisern durchkämfen - und bitte denke nicht, daß die Bronchien so schnell ausheilen, das kann letzten Endes einschließlich bis zur Rückkehr der normalen Belastung ca. 3 Monate dauern, wenn nicht noch etwas länger, weil Du schon "Herzprobleme" zeigst.
Hast Du etwas dickere Finger bekommen ? Haste Mundgeruch bekommen ?
Hmm, versuch mal diesen Tee, der ist gut für die Bronchien und ein bißchen auch für den Magen. (Fenchel stoppt ein bißchen Brechreiz und Aufstoßen und Thymian ist auch gut für den Magen - nicht nur für die Bronchien).
Mische zu gleichen Teilen je 25 g Thymianblätter, Huflattich, Eibisch und Fenchel.
1 EL dieser Mischung setzt Du über Nacht in kaltem Wasser an. Morgens gibt's Du 2 EL guten Bio-Imkerhonig dazu, kochst kurz auf und läßt 10 min ziehen, davon 3x täglich 1 Tasse.
So, man keine Panik wegen dem Herz.
Herzprobleme kann' ste bekommen haben durch Wasseransammlung in den Lungen (wie sieht der Hustenauswurf aus? ).
oder
schlichtweg doch durch Deine Magenblähungen !
Also trinke mal obigen Tee und achte auf die Ernährung und schau mal, ob's besser wird.
Leider geht nichts mit Ferndiagnose, deshalb rate ich Dir an, konsultiere mal einen Heilpraktiker oder einen Arzt, der auf Naturmedizinbasis behandelt (die gibt's nämlich auch).
Vorteil davon, Du hast auch noch die Sicherheit, wer diagnostiziert was oder das Gleiche und man schießt nicht mit chemischen Keulen
