Hallo lordvader,
hatte vor einigen Jahren in meinem Garten Unmengen von Giersch etc. Ist zwar toll zum Essen, aber wenn es zuviel wird, ist es lästig. Habe dann die Fläche, die als Blumentummelplatz vorgesehen war im Herbst mit auseinandergeklappten Pappkartons ausgelegt und mit Erde abgedeckt. Sah zwar anfangs aus wie ein Grab, aber im Frühjahr konnte ich Blumensamen säen ohne daß die kleinen Pflänzchen überwuchert wurden. Die Nachbarn haben sich gewundert, dass dies geklappt hat, denn sie hatten mir prophezeit, daß ich jedes kleine Stückchen Wurzel eigenhändig aus der Erde holen muss.
An dieser Stelle wachsen nun jedes Jahr wunderschöne Blumen.
Den Giersch habe ich noch an vielen anderen Stellen im Garten und kann ihn als Spinat oder im Salat genießen.
Wegen der Pappe muss man nur die hergeflogenen unerwünschten Pflanzen nach einem Regenguß ausrupfen.
Viele Grüße
Centaura