Beitragvon Kräuterfee » 10. Dez 2001, 11:30
Hallo Truidel,
das Immunsystem fit machen:
Dazu leistet eine ausgewogene und vollwertige Ernährung mit genügend Obst und Gemüse einen wichtigen Beitrag. Darüber hinaus fördern pflanzliche Immunstärker wie Echinacea, Ginseng oder Taigawurzel kurmäßig angewendet die Belastbarkeit und Vitalität.
Der rote Sonnenhut (Echinacea) stammt aus dem Erfahrungsschatz nordamerikanischer Indianer. Das Naturarzneimittel erhöht die Anzahl der Fresszellen (Makrophagen) und macht sie gleichzeitig aktiver. Echinacea gibt es als Tropfen, Frischpflanzensaft oder Dragees im Reformhaus. Es sollte intervallmäßig eingenommen werden, d.h. vier Tage hintereinander, dann eine Pause von zwei Tagen einlegen und anschließend erneut einnehmen. Dadurch wird das Immunsystem optimal stimuliert.
Ginseng stammt aus der chinesischen Medizin und ist für seine immunstärkende Wirkung bekannt. Außerdem erhöht Ginseng die Belastbarkeit des Organismus.
Ginseng wird in Form von Dragees oder Tonika angeboten. Entscheidend ist der Wirkstoffgehalt und die Zusammensetzung. Gerade bei Ginseng gibt es große Qualitätsunterschiede, es lohnt sich deshalb auf Reformhausqualität zu achten. Ginseng sollte kurmäßig über einen Zeitraum von vier bis sechs Wochen eingenommen werden.
(Tipp von mir: Ginsengtinkturen "hauen ganz schön 'rein" - wer Probleme mit der Leber hat und überhaupt mit Alkohol, sollte Dragees bevorzugen)
Eine ähnliche Wirkung hat der sibirische Ginseng oder die Taigawurzel (Eleutherococcus senticosus). Bei dieser Pflanze, die botanisch nicht mit dem herkömmlichen Ginseng verwandt ist, wurde eine vermehrte Bildung von weißen Blutkörperchen (T-Lymphozyten) festgestellt, die bei der Immunabwehr eine besondere Rolle spielen.
Propolis ist eines der wenigen Mittel, die nicht nur stärken sondern auch Viren abtöten können. Aus dem Bienenreich „abgeguckt" nutzt man deshalb die virenabtötende Wirkung von Propolis, einer Art Antibiotikum, das zum Schutz des Bienenstockes hergestellt wird. Spezielle Dragees etc. aus dem Reformhaus kombinieren die Wirkung von Propolis, Vitamin C und Echinacea.
Den „Betriebsstoff" für die Bewegung und Orientierung der Fresszellen liefert das Vitamin C. Die Erfahrung zeigt: Aus natürlichen Quellen wirkt Vitamin C besser als sein synthetisches Pendant. Viel in Aceola, Sanddorn....lecker !
Ein besonders wichtiges Spurenelement für das Immunsystem ist Zink. Es aktiviert die Fresszellen, lässt eine weitere Immun-Zellgruppe heranwachsen , die T-Zellen, und sorgt für eine ausreichende Produktion des Kampfstoffes Cytokin.
(Die wichtigste Quellen für Zink sind Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier. Dunkles Fleisch (Rind) hat einen höheren Zinkgehalt als helles Fleisch (Huhn). Den höchsten Gehalt an Zink haben Schalentiere, z.B. Austern.)
Auch mit Tees und Säften kann man über einen längeren Zeitraum neue Energie tanken. Ein heißer Tipp ist Weizengras-Saft. Er besteht zu 70 Prozent aus Chlorophyll, das bei der Blutbildung eine wichtige Rolle spielt. Weizengras enthält gleich einen ganzen Cocktail an Vitalstoffen, die das Immunsystem stimulieren. (im Reformhaus erhältlich)
Unter den Tees sind es vor allem der Grüntee und der Lapacho-Tee, die die Abwehr stärken und Infektionen vorbeugen. Die Heilwirkung der roten Rinde des Lapacho-Baums wussten schon die Inkas zu schätzen.
Auch Aloe-Vera, die unscheinbare Wüstenpflanze, ist eine wertvolle Heilpflanze. Jedenfalls ist der kalt-gepresste Saft aus den Blättern eine wertvolle Nahrungsergänzung, der die Abwehrkraft des Körpers erhöht und auf sanfte Weise sämtliche Vitalfunktionen stärkt. Der Aloe-Vera-Extrakt enthält rund 160 wertvolle, rein biologische Inhaltsstoffe wie Enzyme, Vitamine, Mineralstoffe, Bioflavonoide und Aminosäuren.
Um das Immunsystem langfristig zu trainieren, ist es außerdem besonders wichtig die Darmflora gesund zu erhalten. Das gelingt mit Joghurt, Bio-Frischkost-Sauerkraut oder auch speziellen L(+)-milchsäurehaltigen Konzentraten.
Hat es einen dagegen bereits erwischt und man hat Fieber, sollte man die immunstärkenden Mittel nicht mehr einnehmen, da sonst das Immunsystem überstimuliert werden kann.
MfG
Kräuterfee