Hallo
ich leide seit Jahren an Schuppenflechte auf dem Kopf und möchte eine Aloe Vera Therapie anfangen. Ich habe nun schon seit Tagen im Internet rumgestöbert, aber jeder erzählt was anderes.
Mich würde interessieren welches Produkt ich auf dem Kopf ohne Bedenken anwenden kann?
Ein Gel oder Saft? Wo sind die meisten Vitamine , Mineralstoffe etc. der Aloe Vera entahlten?
Was muss ich für die innere Behandlung anweden?
Könnt ihr mir bitte ein paar gute Produkte für die innere und äußere Behandlung nennen, wo die gesunden Inhaltsstoffe enthalten sind!?
Vielen Dank schonmal!
lg
Aloe Vera Gel oder Saft? HIlfeeee!
Moderator: Angelika
Forumsregeln
Hier gehts um die Pflanze, nicht um Produkte!
Bücher über Aloe Vera - Aloe Vera im Lexikon
Hier gehts um die Pflanze, nicht um Produkte!
Bücher über Aloe Vera - Aloe Vera im Lexikon
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 12. Okt 2008, 13:41
Re: Aloe Vera Gel oder Saft? HIlfeeee!
Hallo Emily,
herzlich
bei uns
Der Aloe-Vera- Saft ist zum trinken und das Gel ist für äußerliche Behandlung.
Die meisten Vitamine und Wirkstoffe sind im frischen Blatt.
Schau mal mir der Suchfunktion nach, da findest du schon eine Menge Tipps für die Schuppenflechte.
Viele Grüße
Angelika
herzlich

Der Aloe-Vera- Saft ist zum trinken und das Gel ist für äußerliche Behandlung.
Die meisten Vitamine und Wirkstoffe sind im frischen Blatt.
Schau mal mir der Suchfunktion nach, da findest du schon eine Menge Tipps für die Schuppenflechte.

Viele Grüße
Angelika

Re: Aloe Vera Gel oder Saft? HIlfeeee!
Hallo Emily! Ich glaube, da kann ich dir helfen!
Die Aloe Vera Produkte von ........ haben ein Zulassungssiegel des internationalen Aloe-Wissenschaftsrates “International Aloe Science Council”, dass die Natürlichkeit, Reinheit und den Erhalt der Vitamine, Aminosäuren und Spurenelemente garantiert.
Das natürliche Gel der Aloe Vera wird durch ein patentiertes Verfahren, das alle Nährstoffe der Pflanze erhält, stabilisiert. Die Aloe Vera Produkte sind Koscher und besitzen das islamische Zulassungssiegel.
Die Qualitätsrichtlinien leisten einen wichtigen Beitrag bei der Erarbeitung der Qualitätsrichtlinien! Übrigens auch die Deutschen: Dr. Diehl vom Kölner Spektral-Service-Laboratorium erarbeitete einen Standard, mit dem sich erstmals gute von schlechten und gefälschte von echten Aloe-Vera-Erzeugnissen unterscheiden lassen.
Achten Sie also beim Kauf der schließlich nicht billigen Aloe-Vera-Produkten unbedingt auf das Zertifizierungssiegel des IASC.
Brauchen sie mehr info, fragen sie mich nach, stehe gerne zu verfügung
Die Aloe Vera Produkte von ........ haben ein Zulassungssiegel des internationalen Aloe-Wissenschaftsrates “International Aloe Science Council”, dass die Natürlichkeit, Reinheit und den Erhalt der Vitamine, Aminosäuren und Spurenelemente garantiert.
Das natürliche Gel der Aloe Vera wird durch ein patentiertes Verfahren, das alle Nährstoffe der Pflanze erhält, stabilisiert. Die Aloe Vera Produkte sind Koscher und besitzen das islamische Zulassungssiegel.
Die Qualitätsrichtlinien leisten einen wichtigen Beitrag bei der Erarbeitung der Qualitätsrichtlinien! Übrigens auch die Deutschen: Dr. Diehl vom Kölner Spektral-Service-Laboratorium erarbeitete einen Standard, mit dem sich erstmals gute von schlechten und gefälschte von echten Aloe-Vera-Erzeugnissen unterscheiden lassen.
Achten Sie also beim Kauf der schließlich nicht billigen Aloe-Vera-Produkten unbedingt auf das Zertifizierungssiegel des IASC.
Brauchen sie mehr info, fragen sie mich nach, stehe gerne zu verfügung
Re: Aloe Vera Gel oder Saft? HIlfeeee!
Hallo Emily,
Ich würde Dir eine Trinkkur empfehlen und zusätzlich das Hautgel, eventuell mit zusätzlichen Pflegestoffen wie Propolis. Für die Trinkkur wird eine tägliche Einnahme von ca. 3x 30 ml empfohlen. Wichtig bei einem Kauf wäre wie von lillju schon erwähnt das IASC Siegel, eine Art Biosiegel. Zusätzlich würde ich empfehlen nur einen Saft zu kaufen der mit Zitronensäure, sprich Vitamin C, haltbar gemacht wurde und keine Konservierungsstoffe enthält.
Gruss Corina
Ich würde Dir eine Trinkkur empfehlen und zusätzlich das Hautgel, eventuell mit zusätzlichen Pflegestoffen wie Propolis. Für die Trinkkur wird eine tägliche Einnahme von ca. 3x 30 ml empfohlen. Wichtig bei einem Kauf wäre wie von lillju schon erwähnt das IASC Siegel, eine Art Biosiegel. Zusätzlich würde ich empfehlen nur einen Saft zu kaufen der mit Zitronensäure, sprich Vitamin C, haltbar gemacht wurde und keine Konservierungsstoffe enthält.
Gruss Corina
- jockelhorstel
- Beiträge: 259
- Registriert: 6. Feb 2003, 10:44
Re: Aloe Vera Gel oder Saft? HIlfeeee!
Hallo
Aloe Saft ist zum Trinken und Gel für die Haut.
Oft wird Aloe Vera Trinkgel angeboten, da ist Xanthum beigesetzt um es anzudicken, nichts schädliches, aber völlig unnötig. (man bekommt mehr Ausgangsware)
Ebenso weisen einige Säfte bedenkliche Inhaltsstoffe, wie z.B. Benzolsäure (Natrium Benzoate) auf. Diese können für empfindliche Menschen allergisierend wirken.
Der beste Saft ist Extrakt, unverdünnt, nicht erhitzt, nicht mit Wasser vermischt.
Saft kann lt. der Lebensmittelverordnung mit Wasser verdünnt werden.
Gute Anbieter sollten alle Zusatzstoffe (100% geht nicht, da verdirbt das Produkt äußerst schnell) auf der Webseite benennen und nicht erst lesen, wenn man das Produkt in der Hand hält. Ebenso kann man einen Überblick über die Verarbeitung erwarten.
Viele Grüße
Aloe Saft ist zum Trinken und Gel für die Haut.
Oft wird Aloe Vera Trinkgel angeboten, da ist Xanthum beigesetzt um es anzudicken, nichts schädliches, aber völlig unnötig. (man bekommt mehr Ausgangsware)
Ebenso weisen einige Säfte bedenkliche Inhaltsstoffe, wie z.B. Benzolsäure (Natrium Benzoate) auf. Diese können für empfindliche Menschen allergisierend wirken.
Der beste Saft ist Extrakt, unverdünnt, nicht erhitzt, nicht mit Wasser vermischt.
Saft kann lt. der Lebensmittelverordnung mit Wasser verdünnt werden.
Gute Anbieter sollten alle Zusatzstoffe (100% geht nicht, da verdirbt das Produkt äußerst schnell) auf der Webseite benennen und nicht erst lesen, wenn man das Produkt in der Hand hält. Ebenso kann man einen Überblick über die Verarbeitung erwarten.
Viele Grüße
Re: Aloe Vera Gel oder Saft? HIlfeeee!
Hallo Emily,
ich hatte das selbe Problem wie du und eine Freundin hat mir ein Aloe Vera Shampoo aus dem Internet empfohlen. Schon nach wenigen Anwendungen habe ich gemerkt, dass es immer besser wurde. Jetzt benutzte ich das Shampoo noch einmal die Woche und meine Kopfhaut ist wieder normal. Hier das Shampoo: Werbung!
ich hatte das selbe Problem wie du und eine Freundin hat mir ein Aloe Vera Shampoo aus dem Internet empfohlen. Schon nach wenigen Anwendungen habe ich gemerkt, dass es immer besser wurde. Jetzt benutzte ich das Shampoo noch einmal die Woche und meine Kopfhaut ist wieder normal. Hier das Shampoo: Werbung!

Re: Aloe Vera Gel oder Saft? HIlfeeee!
Guten Tag
Ist dein Thema immer noch aktuell? Falls ja könnte ich dir einen sehr guten Tipp geben und dir einiges Erklären...ich hatte das selbe Problem nähmlich auch.
Grüsse
Ist dein Thema immer noch aktuell? Falls ja könnte ich dir einen sehr guten Tipp geben und dir einiges Erklären...ich hatte das selbe Problem nähmlich auch.
Grüsse
Re: Aloe Vera Gel oder Saft? HIlfeeee!
Ich habe als fleißige Gärtnerin, die sich wieder im nächsten Frühjahr eine Pflanze holen will, da etwas gefunden, das ich gerne mal zitieren will:
Dr. med. Anne Härtel vom Vivantes Klinikum Berlin-Spandau meint: "Man kann Aloe Vera Gel gut als Hausmittel zum Beispiel gegen juckende Insektenstiche oder kleinere Wunden anwenden. Die Hoffnung aber, dass Aloe-Vera-haltiges Gel eine dauerhafte Heilung bei Neurodermitis oder Schuppenflechte bringt, darf man nicht haben."
Und das ist eigentlich auch meine Meinung. Ich habe gute Erfahrungen bei kleineren Hautentzündungen gemacht, und denke auch, dass ein pures Gel gute Wirkung für die ansonsten gesunde Haut hat. Man sollte aber auch bedenken, dass sehr unterschiedliche Preise verlangt werden. Ich habe mal die Internet-Preise über Werbung verglichen. Was die einzelnen VErsandapotheken da so nehmen, total unterschiedlich. Sollte man auch drauf achten.
Dr. med. Anne Härtel vom Vivantes Klinikum Berlin-Spandau meint: "Man kann Aloe Vera Gel gut als Hausmittel zum Beispiel gegen juckende Insektenstiche oder kleinere Wunden anwenden. Die Hoffnung aber, dass Aloe-Vera-haltiges Gel eine dauerhafte Heilung bei Neurodermitis oder Schuppenflechte bringt, darf man nicht haben."
Und das ist eigentlich auch meine Meinung. Ich habe gute Erfahrungen bei kleineren Hautentzündungen gemacht, und denke auch, dass ein pures Gel gute Wirkung für die ansonsten gesunde Haut hat. Man sollte aber auch bedenken, dass sehr unterschiedliche Preise verlangt werden. Ich habe mal die Internet-Preise über Werbung verglichen. Was die einzelnen VErsandapotheken da so nehmen, total unterschiedlich. Sollte man auch drauf achten.