Hallo,
ich habe 2 Kirschbäumchen seit einigen Jahren als Kübelpflanzen . Sie kümmern ein wenig vor sich hin. Nachdem dieses Jahr aber der alles beherrschende Tujabaum gefällt wurde, habe ich jetzt Platz und Licht für die Bäumchen. Nun meine Frage: wenn ich die beiden Bäumchen in den Garten pflanze, machen die dann eine Turboentwicklung durch und werden in wenigen Jahren sehr groß und breit?
Gruß
Pinja
Kirschbäumchen als Kübelpflanzen in den Garten umpflanzen
Re: Kirschbäumchen als Kübelpflanzen in den Garten umpflanzen
Hallo,
was verstehst Du denn unter "Kirschbäumchen"?
Schönen Gruß
Peter
was verstehst Du denn unter "Kirschbäumchen"?
Schönen Gruß
Peter
Re: Kirschbäumchen als Kübelpflanzen in den Garten umpflanzen
Hallo Peter,
es handelt sich um Kirschbäumchen , die man als Kübelpflanzen halten können soll. Habe soeben ein Etikett gefunden. Da erklärt sich bereits einiges , aber dennoch bleibt die Frage.
Es handelt sich um eine dunkle und eine hellere Zwergkirsche. Dabei steht als Befruchtersorte (was immer das ist) " Hedelfinger" für die dunkelere Sorte. Die andere Sorte war so glaube ich selbstbefruchtend. Leider konnte ich das Etikett nicht mehr finden.
Gruß Pinja
es handelt sich um Kirschbäumchen , die man als Kübelpflanzen halten können soll. Habe soeben ein Etikett gefunden. Da erklärt sich bereits einiges , aber dennoch bleibt die Frage.
Es handelt sich um eine dunkle und eine hellere Zwergkirsche. Dabei steht als Befruchtersorte (was immer das ist) " Hedelfinger" für die dunkelere Sorte. Die andere Sorte war so glaube ich selbstbefruchtend. Leider konnte ich das Etikett nicht mehr finden.
Gruß Pinja