Hier einige Tipps gegen Pickel,Mittesser&Co.
Auch wenn vieleicht nicht alles was bring ein versuch ist es wert!(Nicht alles ist für Fettige Haut,einiges auch für Mischahut...)
Essen:
Eisen pusht den vor allem für fettige Haut wichtigeen Sauerstoff-Transport.In Geflügel,Fleisch,Fenchel,Radieschen......
Zink hält die Zellen und damit aich Haut und Haare gesund.In Haferflocken,Linsen,Bohnen,Brockkoli,Käse(fettarm).......
Selen sorgt wie Zink für intakte Zellen und schützt vor Freien Radikalen.In Pilzen,Krustentieren,Weizenkleie.....
Biotin,auch bekannt als Vitamin H,unterstützt,den <<Nahwuchs>> neuer Haut.In Champignons,Spinat.
Schutz vor allen Angriffen gegen die Haut und Action in Sachen Neuaufbau der(Haut-)Zellen bietet Vitamin E,z.B in Seefischen,Paprikaschoten,Schwarzwurzeln,Weißkohl,Nüssen oder reinen Pflanzenöl.....
Sauer macht die Haut lustig! Viel Vitamin C gibt ihr (wie dem ganzen Körper) die Kraft,alle <<Wunden>> zu heilen und dich (und deine Haut) gesund zu halten. Deshalb läuft nix ohne C-Bomben wie Kiwis,Orangen,Zitronen,Äpfel,Johannisbeeren...
Volle Power gegen Pickel arbeitet ein täglicher Cocktail aus verschiedenen B-Vitaminen,die den Heilprozess bei entzündeter Haut förden! B6 steckt in Vollkornbrot,Bananen,Naturreis,Rosenkohl,Kartoffeln........., B2 in Dickmilch,Jogurt,Huhn,Lachs.......
Richtigfit wird die Haut mit Lebensmittel,die viel Folsäure enthalten,z.B: Spargel,Tomaten,Grünkohl,Erbsen,Lauch,Kohlrabi,Rpte Beete,Erdbeeren,Kirschen....... Folsäure kurbelt die Sauerstoffaufnahme und damit Zellteilung und Erneuerung der Haut an.
Frische und Freiheit für die Haut!Viel Vitamin A (und die Vorstufe Betakarotin) mildert die Bildung von Verhornungen und Mitessern und reguliert die Talgproduktion Also: Mehr Spinat,Möhren,Feldsalat,Melonen,und Aprikosen essen!
Ran an den <<Speck>> macht sich ein Tee-Gemisch aus Klettenwurzel und Birke (in Apotheke)!
Je 1TL mit kochendem Wasser überbrühen,zehn Minuten ziehen lassen und (drei mal Täglich) runter damit! Unterstützt die Entfettung der Haut!
Auserdem VIEL Trinken!!!!!
MASKEN:
Propolismaske
60 ml Buttermilch
5 g Propolispulver
50 g Honig
10 ml Zitronensaft
Die Buttermilch und das Propolispulver werden vermischt und anschließend für eine Stunde stehen gelassen. Danach kommt die Mischung in einen kleinen Kochtopf und der Inhalt wird bei leichter Hitze so lange erwärmt, bis sich die Propolis aufgelöst hat. Der Topf wird vom Herd genommen und die restlichen Zutaten zugefügt.
Nachdem die Mischung abgekühlt ist, wird sie mit einem Wattebausch auf die Haut aufgetragen. Die Maske bleibt so lange auf der Haut, bis sie sich trocken anfühlt. Danach wird sie mit warmen Wasser abgewaschen. (Kessie/Anita)
Tomaten- Honigmaske
2 Tomaten
1 TL Honig
Die Tomaten werden zuerst ganz fein mit dem Mixer püriert. Danach gibt man den Honig hinzu und püriert das Ganze nochmals durch. Die Paste wird für etwa 10 Minuten auf das Gesicht aufgetragen. (Kessie)
Tipp: Besonders gegen Pickel hilft die Maske wunderbar.
Karottenmaske
1 Teelöffel Karottensaft
1 Eigelb
2 Esslöffeln Mehl
Zutaten vermischen und die so entstandene Masse dann gleichmäßig auf das Gesicht auftragen. Etwa 10 Minuten einwirken lassen und danach mit lauwarmen Wasser abspülen.
Für Trockene Haut: 1/2 Becher Jogur (Fettarm),2 EL Honig.
Mischhaut:2EL Quark mit dem Saft einer halben Zitrone mischen.
Fettige Haut:1/2 Würfel Hefe oder 1 EL Meersalz mit Milch verrühren,bis es ein streichfähiger Brei entsteht.
Klärend bei Pickel: 1 TL Bierhefe oder 1/4 Hefe mit Pfefferminztee (ein Beutel 150ml Wasser) glatt rühren!
Hemmt den Talg und heilt Entzündungen: 3EL Heilerde mit Kammilen Tee/Johnaniskaruttee... mischen.
Verfeinert die Poren: Eine Hand voll Trauben entsaften und den Saft mit 1/2 TL Honig und 1 TL Tagescreme mischen!
Zitrus-Quark-Maske: Vermisch 1 EL Quark mit dem Saft einer 1/2 Zitrone.
Vrüstücks-Maske: Verrühre 2EL Haferflocken mit ein wenig warmen Wasser und 1 EL frischer Sahne.Koch das ganze auf und gib 1 EL Honig dazu.
Tomaten-Maske: Zerdrücke eine geschälte Tomate und verrühre sie mit 1-2 TL Mandelklei.(Erst nach 30min abwaschen)
Kohl-Maske: Hack ein paar Weißkohlblätter klein und vermisch das Gehackte mit etwas Honig. (erst nach 30 min abwaschen)
Eine Eiweiß steif schlagen 1/2 TL Zitronensaft oder Apfelessig untermischen.
6 bis 8 Himbeeren mit 1 EL Honig und 2 EL Sahne verrühren.
Banane mit 1 TL Honig mischen.
PEELING FÜR GESICHT:
Kaffesatz abkühlen lassen,dann 1 EL aus der Filtertüte aufs Gesicht geben und leicht massieren.
Mandelpeeling
2-4 EL Naturjoghurt
2-4 EL geriebene Mandeln
1 TL Ringelblumenextrakt und/oder
1 TL Honig
Zutaten zu einem Brei zusammen mischen und großzügig auf Gesicht und Körper auftragen. Einige Minuten einmassieren und dann mit warmen Wasser abduschen.
Die Milchsäure im Joghurt sorgt für eine Tiefenreinigung und löst alte Hautschüppchen ab. Das ölhaltige Nussmehl sorgt für die mechanische Wirkung und versorgt die Haut zugleich mit wertvollem Mandelöl. Ringelblumenextrakt und/oder Honig unterstützen die Erneuerung der Haut.
KRÄUTER GEGEN PICKEL&CO
Salbei hemmt die Verbreitung von Bakterien und beschleunigt den Stoffwechsel zur Reginerierung der Haut. Für ein praktisches Gesichtsspray: 2EL Salbei und 150ml Wasser einen starken Tee kochen.
Minze erfrischt,kühlt unde durchblutet die Haut und wirkt auch antiseptisch.
Kammile lässt entzündete Pickel schneller abklingen.
Ringelblume oder auch Calendula hat,änlich der Kammile entzündungs hemende stoffe und fördert wie Minze die durchblutung.
Johanniskaruttee ist gut bei Mitessern.
SONSTIGES:
Etwas Zahnpasta auf den Pickel geben und über Nacht einwirken lassen.
Auch Zitronensaft auf entzündete Pickel geträufelt wirkt desinfizierendend und trocknet den Pickel aus.
Zinksalbe hilft ebenfalls bei Hautunreinheiten. Auf die Pickel auftragen und über Nacht einwirken lassen.
Schwarzer Tee hilft ebenfalls gegen kleine Pickel. Einen Wattebausch mit dem Tee tränken und auf die entzündete Stelle geben.
Halbierte Trauben oder frische Ananas-Ecken hemmen den Talgnachschub und "verkleinern" die Pickel.
Frischer Knoblauch schrechr nicht nur Vampire ab sondern auch Pickel. Am besten gleich bei ersten Anzeichen einer Entzündung eine frische angeschnittene Knoblauchzehe mit der saftigen Seite auf die Haut halten.
Teebaumöl beschleunigt die Wundenheilung und trocknet Pickel aus.
Rotlicht regt die durchblutung an und kräftigt Body&Soul.
Ein Bad im Meersalz (totem meer salz) ist bei Pickel am Body sehr gut.
TIPPS:
Niemals mit Macke up ins Bett!!!!
Eine Katzenwäsche mit Wasser reicht nicht!!!!
Halbe sachen machen keinen Sinn,wichtig ist,das Gesicht über das Kinn hinaus bis zum Hals zu reinigen!
Waschlappen solltest du vergessen!Tuben sind bei unreiner Haut praktischer als Tiegel!Denn bei Döschen kannste Bakterien in die Pflege bringen.
Gut Gewaschene Hände sind Pflicht bevor man im Gesicht 2herumfinger".
Haare aus dem Gesicht tragen!!!! damit die Poren überall Luft kriegen!
Ab 23 Uhr tickt die Zeit für eine schöne,gesunde Haut/Teint! Dann sind die Zellen voll aUF Regeneration eingestellt.
Frische Luft unterstützt die Reparatur-Arbeit der Haut.Also vor dem Schlafengehen das Zimmer gut Lüften!
Alle Paar Tage das Kopfkissen neu beziehen!
Jede Maske muss Grundsätzlich mindestens 10 Minuten auf dem Gesicht bleiben!
Bei Fettiger Haut sollte man das Gesicht ab und zu mit der hälfte einer Zitrone einreiben zw. drüber gehen.
Rötungen rund um die entzündeten Stellen verschwinden und machen Pickel dadurch weniger auffälig(und schmerz empfindlich) wenn du ein paar Sekunden lang ein Eiswürfel draufdrückst!Mehrere male wiederholen!
Mit kaltem Wasser(das Gesicht) waschen!!!!! Es strafft die Hasut,tieht die Poren zusammen und macht den Teint frischer!
Bei Aknerhaut sollte man nicht nur 2 mal pro Woche ein Dampfbad machen sondern mindestens 4 mal.(Am besten jeden Tag und hinterher reinigen/Maske oder peeling!
Viel Lachen! Den dadurch werden 17 Gesichtsmuskeln in Bewegung gesetz.
Es gibt auch Steine gegen Pickel die Legt man abgedeckt an einem dunklen Ohrt ins Wasser (für 1-4 Tage) und trinkt das Wasser dan auf nüchternen Magen! Diese Steine Helfen: Blutchat, Amethyst,Aventurin,Baryt,Grünquarz,Paridat,Rhohodochrosit,Zinkblende.
Urin aufs Gesicht schmirren oder Trinken!
Aleo vera aus Gesicht auftragen!
ABDECKEN:
Drück mich heiß die Devise beim Auftragen von Puder mit einen Pad! DEn durchwischen sammelt sich nämlich zu viel Farbe an den Porenrändern!
Mindestens einmal Pro Woche ist Waschtag für die Schminkwerkzeuge!!!
Lieber Matt look als Glanz! Währen Glant,Metallic-Effecte und Perlmuttschimmer Unebenheiten hervorhebt,schlucken matt Farben das Licht und mildern dadurch optisch die Pickel und Unreinheiten....
Wattestäbchen zum Auftragen von Lidschaten sind hygienischer.
Besser Antibakterielle Macke ups verwenden!
PICKEL ABC.....:
Adstringierend: Zieht die Poren zusammen!
Antiseptisch: Tötet Keime ab!
Antibakteriell:Tötet Bakterien ab!
Hydraltisierend:Feuchtigkeitsspendend
Hypoallergen:Inhaltsstoffe sind auf Allergien getestet,super für empfindliche Haut.
Irritation:Hautreizung
Komedo:lateinisches Wort für Mitesser
Lotion:Reinigendes und pflegendes Gesichtswasser
Nicht komedogen:Bildet keine Mitesser
Peeling:Entfernt mit Körnchen und Fruchtsäure abgestorbene Hautzellen
PH-neutral:Verspricht,den natürlichen Säurenschutzmanter der Haut zu erhalten.
Talg:Hautfett