Beitragvon Lassiter » 5. Jan 2010, 23:17
Hallo , ich möchte hier zum Thema Cellulite gerne etwas beitragen,dies ist gleichzeitig mein erster Beitrag hier im Forum als Neuling.
Unter Cellulite leiden hauptsächlich Frauen, mitunter auch Männer, wenn diese zu viele weibliche Hormone besitzen (viel Schweinefleischverzehr z.B.).
Da wir Frauen zum einem mehr Fett (insbesondere an BBP) einlagern (ca. 25%) und unsere Bindegewebsstruktur eine andere als die des Mannes ist, erscheinen aufgeblähte und teils miteinander verklebte Fettzellen bei Frauen sichtbarer als Dellen, Knubbel etc.
Cellulite hat wohl mehrere Ursachen, insbesondere auch ein übersäurtes Bindegewebe bis hin ins intrazelluläre Bindegewebe. Die aufgeblähten Fettzellen sammeln sich mit Fett und Schlackestoffen an und vergrößern sich, evtl. verkleben diese noch durch zuviel Eiweiße.
Will man Cellulite und schwaches Bindegewebe wirksam in den Griff bekommen, wäre es ratsam, eine ganzheitliche Methode anzuwenden.
Meine Tipps dazu:
1. prüfen lassen auf Schwermetalle und Darmbefall wegen Pilz und Darmparasiten (dann dringend eine Darmsanierung machen) und die Ernährung umstellen, kein tierisches Fett (nur in Maßen) und vorallem kein Zucker (Brot mit Hefe, Cornflakes, Süßigkeiten, Kuchen, Kekse etc.) wenn mal Gelüste sind, dann sofort nach dem Essen etwas Süßes naschen, nicht jedoch extra und nur zur Mittagszeit, nicht Abends. Als Empfehlung gegen Heißhunger und Süßigkeitsverlangen Schüssler- Salz Nr. 9 mehrer pro Tag lutschen oder immer wenn das Verlangen nach Süßen kommt. (Zucker oder Süßes entwickelt im Darm Fusselalkohol) Fast
alle Kohlehydrat- Lebensmittel enthalten viel Zucker. Nur gute Fette zum Backen und Braten oder Aufschmieren nehmen, pflanzliche Öle mit Omega 3 und 6 und für den Salat ein gutes Olivenöl, zum Braten lieber kein Olivenöl, dass verbrennt zu schnell und entwickelt dann krebsauslösende Stoffe. Ich nehme Bio- Virgin Kokosnussöl zum Braten, dass entwickelt im Gegensatz zu Margarine keine Transfettsäuren, welche sich im Bindegewebe anlagern können.
Nach der Darmsanierung kommt der Darmaufbau mit entsprechenden Mitteln.
Jetzt erst hilft es auch wirklich, gezielte Nahrungsergänzungsmittel zu substuieren, da jetzt auch der Körper in der Lage ist, diese besser aufzunehmen und sich davon zu nähren.
Man kann auf einer Mülldeponie auch nicht immer nur draufschütten, sondern muss zwischendurch auch alles wieder herrichten und säubern, damit der Nachschub auch Platz findet.
Ich würde Vitamin C und Vitamin E empfehlen (nur Bioverfügbare Nahrungsergänzungsmittel, diese erkennt der Körper und kann diese auch besser verstoffwechseln und aufnehmen)
natürlich B- Vitamine dürfen nicht fehlen div. andere und vorallem Mineralstoffe (in Schüssler- Form und zusätzlich ein Mineralkombi in Citratform)
Viel trinken, mindestens 2-3 Liter am Tag Wasser ohne Kohlensäure oder 15 Min. gekochtes weiches Wasser (dies ist Schlackelösend) in die Thermoskanne tun und warm trinken. Wer mag, gibt einige Spritzer Zitrone mit hinein oder ein Stück Ingwerwurzel. Auch Kräutertess sind erlaubt, jedoch Schlacketees nur in Maßen begleitend, da diese auch den Körper mit Säurelast belasten können, wenn die Säure nicht aus dem Körper kann, da die Leber zu überlastet ist.
2. Die Ernährung umstellen wie o.a. und möglichst nur alle 5-6 Stunden etwas Essen, keine Zwischensnacks. Abends keine Früchte oder Salat essen, diese gären über Nacht im Darm und leisten Darmpilzen vorschub, wie auch frisches Obst, besser wäre gedämpftes Obst oder wie früher eingekochtes Weckobst, dass ist besser verträglich und hat keine Mikroorganismen auf seiner Oberfläche (frisches Obst) welche im Darm zu Würmern oder Parasiten sich entwickeln können, wenn die Darmwand durch Antibiotika- Einnahmen oder Gaben gelitten hat.
3. zusätzlich kann ich Basenbäder oder Fußbäder bzw. Salzsocken über Nacht empfehlen, es kann auch nur Meersalz sein, oder Kaisernatron- Bäder bzw. Moorsohle - Bäder oder auch Bäder in Molke, um über die Haut (unser größtes Organ und auch Entgiftungsorgan) auch Säure auszuscheiden.
Richtig professionell wendet man sich zum Ausleiten und Entschlacken an eine Heilpraktiker- Praxis, dass ist deren täglich Geschäft, die Ursachen der angesammelten Git- und Schlacke- sowie Parasiten- oder Schwermetalle unter kundiger Hilfe und Aufsicht zu beseitigen.
Manche haben dort auch gleichzeitig ein passendes Ernährungsprogramm oder Umstellung da, ansonsten hilft bei Adipositas eine gezielte Ernährungsberatung oder ein entsprechender Arzt auch evtl. hynotherapeutische Begleitung oder Hypnose.
Im zweiten Teil wende ich mich dann den zusätzlichen äußeren kosmetischen Anwendungen, welche entweder z.T. alleine oder auch durch professionelle Hilfe z.B. durch Kosmetikerinnen, oder anderen Instituten begleitet angewendet werden können.
Es grüßt
Lassiter