Beifuß, Gewöhnlicher, Artemisia vulgaris L.
Pflanzenfamilie: Körbchenblütler [Asteraceae]
Blütenfarbe: rotbraun
Blütenzeit: von Juli bis September
- aromatische, mehrjährige Pflanze, Halbstrauch, mit kahlem, meist rötlichen, aufrechten Stengeln, ca. 60-250 cm hoch
- Blätter oberseits kahl, unterseits dicht weißfilzig
- untere Blätter leierförmig gefiedert und geöhrt, obere Blätter sitzend und stengelumfassend, 2-3fach gefiedert
- reichlich verzweigter Blütenstand, rispig, sehr steif
- Blütenköpfe rötlich-braun oder gelb
Standort: Wegränder; Uferränder; Gebüsche; Zäune; Brachland; Schutt; Ruderalstellen;
Vorkommen:
- Allergiepflanze
- Heilpflanze
- Beifuß wirkt ähnlich wie Wermut
- Inhaltstoffe: ätherisches Öl mit wenig Thujon und Cineol, Bitterstoffe, Gerbstoffe
- als Wildgemüse zum Verzehr geeignet
- Küchengewürz
Bilder und weitere Details siehe Kräuterlexikon:
zum Kräuterlexikon
Bilder:



Aktuelle Themen
Herzprobleme, Lungenödem, zu niedriger Blutdruck, ...CBD Öl für Katzen?
Empfehlung Handy mit guter Kamera
Tipps zum Gay Dating
Besenreiser Probleme - EU
Erfahrungen mit Schwarzkümmel im Selbstversuch
Virtuelle Diskussion zur Heilung der Seele
Affenpocken und das Astra Zeneca Schimpansen Adeno...
Hämatom, Prellung, Verstauchung, Bruch: Urintherapie
Virus-Infektionen: Affenpocken
mehr anzeigen...
zurück zum Index
Die Lexikas wurden nach unserm bestem Wissen erstellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich Fehler eingeschlichen haben. Falls sie Fehler entdecken, machen sie uns bitte darauf aufmerksam.
Alle Texte und Bilder © Natur-Forum.de. Veröffentlichung oder weitere Nutzung nur mit schriftlicher Erlaubnis