Bach-Nelkenwurz, Geum rivale L.
Pflanzenfamilie: Rosengewächse [Rosaceae]
Blütenfarbe: rotbraun
Blütenzeit: von Mai bis September
- mehrjährige Pflanze mit dünnen, innen weiß-rötlichem Wurzelstock
- Blätter ähnlich dem Echten Nelkenwurz (G. urbanum), Höhe 45 cm,
- Stengel aufrecht oder aufsteigend, drüsig behaart, nach oben hin verwzeigt und oft braunrot überlaufen
- Rosettenblätter langgestielt, unterbrochen leierförmig gefiedert mit 3-6 Paaren ungleicher Fiedern behaart, oberes Teilblatt (Endfieder) groß, rundlich, tiefeingeschnitten oder gelappt
- Nebenblätter der Grundblätter sind mit Blattstiel zu einer Scheide verwachsen
blaß orange-rote oder rötlich-braune Blüten, nickend, nicht aufrecht-ausgebreitet, etwa 10-15 mm lang
- Griffel an Frucht überdauernd, hakiger Griffelrest sitz auf dem gestielten Blütenboden
Standort: Laubwälder; Uferränder; feuchte Orte; Auen; feuchte Wiesen; Quellen; Uferränder; Moore;
Vorkommen:
- Bachnelkenwurz ist in ihrer Wirkung ihrer Verwandten recht ähnlich
Bilder:


Aktuelle Themen
Herzprobleme, Lungenödem, zu niedriger Blutdruck, ...CBD Öl für Katzen?
Empfehlung Handy mit guter Kamera
Tipps zum Gay Dating
Besenreiser Probleme - EU
Erfahrungen mit Schwarzkümmel im Selbstversuch
Virtuelle Diskussion zur Heilung der Seele
Affenpocken und das Astra Zeneca Schimpansen Adeno...
Hämatom, Prellung, Verstauchung, Bruch: Urintherapie
Virus-Infektionen: Affenpocken
mehr anzeigen...
zurück zum Index
Die Lexikas wurden nach unserm bestem Wissen erstellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich Fehler eingeschlichen haben. Falls sie Fehler entdecken, machen sie uns bitte darauf aufmerksam.
Alle Texte und Bilder © Natur-Forum.de. Veröffentlichung oder weitere Nutzung nur mit schriftlicher Erlaubnis