Elsbeere, Sorbus torminalis L.(Crantz)
Pflanzenfamilie: Kernfrüchtige Rosengewächse [Maloideae]
Blütenfarbe: weiss
Blütenzeit: von Mai bis Juni
- selten gewordener einheimischer, mittelgroßer Laubbaum mit rundlicher Krone, 3-20 m (25 m) hoch
- wärmeliebend und lichtbedürftig, daher südexponierte Lagen
- bevorzugt trockene, kalkreiche Böden und ist mit der Eiche vergesellschaftet
- 4-5nervige Blätter; unterseits lockerfilzig, verkahlend, grob und spitz gelappt, an der Basis bis 3/4 der Spreitenhälfte eingeschnitten
- weiße Büten in 7 - 12 cm breiten, filzig behaarten Schirmrispen
- lederbraune, eiförmige, eßbare Früchte schmecken gerbstoffreich und säuerlich
Standort: Gärten; Laubwälder; Tannenwälder; Gebüsche; trockenwarme Standorte;
Vorkommen:
- Wildgemüse
- früher als Heilmittel bei Durchfall, auch als Bierwürze einsetzt
- Samen wird durch Vögel verbreitet
- hat ein schweres, kirschbaumähnliches wertvolles Holz, auch "Schweizer Birnbaum" genannt (liefert elastisches Holz für Musikinstrumente, Meßgeräte und Furnier im Möbelbau)
- technische Nutzung z.B. als Baumaterial, Dachbedeckung, Gerberlohe
Bilder:





Aktuelle Themen
Herzprobleme, Lungenödem, zu niedriger Blutdruck, ...CBD Öl für Katzen?
Empfehlung Handy mit guter Kamera
Tipps zum Gay Dating
Besenreiser Probleme - EU
Erfahrungen mit Schwarzkümmel im Selbstversuch
Virtuelle Diskussion zur Heilung der Seele
Affenpocken und das Astra Zeneca Schimpansen Adeno...
Hämatom, Prellung, Verstauchung, Bruch: Urintherapie
Virus-Infektionen: Affenpocken
mehr anzeigen...
zurück zum Index
Die Lexikas wurden nach unserm bestem Wissen erstellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich Fehler eingeschlichen haben. Falls sie Fehler entdecken, machen sie uns bitte darauf aufmerksam.
Alle Texte und Bilder © Natur-Forum.de. Veröffentlichung oder weitere Nutzung nur mit schriftlicher Erlaubnis