Winter-Bohnenkraut, Berg-Bohnenkraut, Satureja montana ssp. illyrica (Host.) Nym.
Pflanzenfamilie: Lippenblüter [Laminaceae]
Blütenfarbe: violett-blau
Blütenzeit: von Juli bis September
- Heimat sind die Berge in Mittel- und Südeuropa, auf felsigem, kalkhaltigen Böden bis ca. 1300 m
- bei uns meist nur in Gartenkultur, selten verwildert
- aromatischer, mehrjähriger Halbstrauch
- aufrechte oder liegende Äste und aufrechte, ca. 10-50 cm hohe Zweige
- Blätter kreuzgegenständig, 8-22 mm lang, linearisch-lanzettlich, sitzend oder sehr kurz gestielt, lederig, ganzrandig, ungeteilt, vorne spitz
- weiße oder hellrosa Blüten zweiseitig-symmetrisch, in meist lockerem, einseitswendigen Blütenstand
- Kelch 10 nervig mit fast gleichen, dreieckigen Zähnen
- Krone zweilippig, mit gerader ca. 6 mm langer Kronröhre, innen kahl
- 4 Staubblätter
Standort: Gärten;
Vorkommen:
- Küchenkraut (verdauungsfördernd, windtreibend, tonisch anregend)
Bilder:

Aktuelle Themen
Deutschland wach endlich auf! Ein dringender WeckrufNatürliches Mittel gegen Kopfschmerzen bei Stress
Erfahrungen mit CBD?
Rückenschmerzen
Mondsichel als Glückssymbol
Hautpflege Tips und Vorschläge
Back Zubehör kaufen
Was habt ihr als letztes gekauft?
Wolf
Wie viele Tiere habt ihr?
mehr anzeigen...
zurück zum Index
Die Lexikas wurden nach unserm bestem Wissen erstellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich Fehler eingeschlichen haben. Falls sie Fehler entdecken, machen sie uns bitte darauf aufmerksam.
Alle Texte und Bilder © Natur-Forum.de. Veröffentlichung oder weitere Nutzung nur mit schriftlicher Erlaubnis