Winter-Bohnenkraut, Berg-Bohnenkraut, Satureja montana ssp. illyrica (Host.) Nym.
Pflanzenfamilie: Lippenblüter [Laminaceae]
Blütenfarbe: violett-blau
Blütenzeit: von Juli bis September
- Heimat sind die Berge in Mittel- und Südeuropa, auf felsigem, kalkhaltigen Böden bis ca. 1300 m
- bei uns meist nur in Gartenkultur, selten verwildert
- aromatischer, mehrjähriger Halbstrauch
- aufrechte oder liegende Äste und aufrechte, ca. 10-50 cm hohe Zweige
- Blätter kreuzgegenständig, 8-22 mm lang, linearisch-lanzettlich, sitzend oder sehr kurz gestielt, lederig, ganzrandig, ungeteilt, vorne spitz
- weiße oder hellrosa Blüten zweiseitig-symmetrisch, in meist lockerem, einseitswendigen Blütenstand
- Kelch 10 nervig mit fast gleichen, dreieckigen Zähnen
- Krone zweilippig, mit gerader ca. 6 mm langer Kronröhre, innen kahl
- 4 Staubblätter
Standort: Gärten;
Vorkommen:
- Küchenkraut (verdauungsfördernd, windtreibend, tonisch anregend)
Bilder:

Aktuelle Themen
Herzprobleme, Lungenödem, zu niedriger Blutdruck, ...CBD Öl für Katzen?
Empfehlung Handy mit guter Kamera
Tipps zum Gay Dating
Besenreiser Probleme - EU
Erfahrungen mit Schwarzkümmel im Selbstversuch
Virtuelle Diskussion zur Heilung der Seele
Affenpocken und das Astra Zeneca Schimpansen Adeno...
Hämatom, Prellung, Verstauchung, Bruch: Urintherapie
Virus-Infektionen: Affenpocken
mehr anzeigen...
zurück zum Index
Die Lexikas wurden nach unserm bestem Wissen erstellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich Fehler eingeschlichen haben. Falls sie Fehler entdecken, machen sie uns bitte darauf aufmerksam.
Alle Texte und Bilder © Natur-Forum.de. Veröffentlichung oder weitere Nutzung nur mit schriftlicher Erlaubnis