Blut-Storchschnabel, Geranium sanguineum L.
Pflanzenfamilie: Storchschnabelgewächse [Geraniaceae ]
Blütenfarbe: blutrot
Blütenzeit: von Juni bis August
- mehrjährige, buschige Pflanze mit kriechendem Wurzelstock 20 bis ca. 50 cm hoch
- Stengel abstehend behaart
- schmale Blatteile, weiß behaart, Blatt fast bis zum Grund geteilt
- blutrote, selten rosa, später hell-lila Blüten, einzeln, bis 2,5 - 3,5 cm groß
- langschnäbelige Frucht bis 3 cm lang
Standort: Laubwälder; Wiesen; Sanddünen; trockene Böden; Kalkerde; Gebüsche;
Vorkommen:
- adstringierende und entzündungshemmende Wirkung (Tee zum Spülen und Gurgeln bei Entzündungen im Rachenraum)
- das Pflanzenextrakt ist reich an Polyphenol (diese wirken antiviral)
- die Extrakte blockieren nicht nur die Vermehrung von verschiedenen Influenza-Stämmen in Zellkultur, sie schützten auch Mäuse vor Influenza-Infektionen
Bilder:


Aktuelle Themen
Herzprobleme, Lungenödem, zu niedriger Blutdruck, ...CBD Öl für Katzen?
Empfehlung Handy mit guter Kamera
Tipps zum Gay Dating
Besenreiser Probleme - EU
Erfahrungen mit Schwarzkümmel im Selbstversuch
Virtuelle Diskussion zur Heilung der Seele
Affenpocken und das Astra Zeneca Schimpansen Adeno...
Hämatom, Prellung, Verstauchung, Bruch: Urintherapie
Virus-Infektionen: Affenpocken
mehr anzeigen...
zurück zum Index
Die Lexikas wurden nach unserm bestem Wissen erstellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich Fehler eingeschlichen haben. Falls sie Fehler entdecken, machen sie uns bitte darauf aufmerksam.
Alle Texte und Bilder © Natur-Forum.de. Veröffentlichung oder weitere Nutzung nur mit schriftlicher Erlaubnis