Tollkirsche, Atropa bella-donna L.
Pflanzenfamilie: Nachtschattengewächse [Solanaceae ]
Blütenfarbe: braunrot
Blütenzeit: von Mai bis August
- krautige Staude, bis 1,5 m hoch, stark verzweigt
- Blätter groß, eiförmig, dunkelgrün, ganzrandig
- Braunrote Blüten einzeln, gestielt, abstehend oder hängend röhrig-glockig
- Glänzend-schwarze, kirschgroße Beere
- im Sommer gleichzeitig Blüten, grüne, unreife Beeren und schwarze reife Beeeren
- Früchte: August-September
Standort: Laubwälder; Waldränder; Waldschläge;
Vorkommen:
- sehr stark giftig
- alle Pflanzenteile giftig durch Alkaloide ( Hyoscyamin, Atropin, Scopolamin, Atropamin (Apoatropin))
Bilder:

Aktuelle Themen
Herzprobleme, Lungenödem, zu niedriger Blutdruck, ...CBD Öl für Katzen?
Empfehlung Handy mit guter Kamera
Tipps zum Gay Dating
Besenreiser Probleme - EU
Erfahrungen mit Schwarzkümmel im Selbstversuch
Virtuelle Diskussion zur Heilung der Seele
Affenpocken und das Astra Zeneca Schimpansen Adeno...
Hämatom, Prellung, Verstauchung, Bruch: Urintherapie
Virus-Infektionen: Affenpocken
mehr anzeigen...
zurück zum Index
Die Lexikas wurden nach unserm bestem Wissen erstellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich Fehler eingeschlichen haben. Falls sie Fehler entdecken, machen sie uns bitte darauf aufmerksam.
Alle Texte und Bilder © Natur-Forum.de. Veröffentlichung oder weitere Nutzung nur mit schriftlicher Erlaubnis