Blaue Himmelsleiter, Blaues Sperrkraut, Polemonium Caeruleum L.
Pflanzenfamilie: Sperrkrautgewächse, Himmelsleitergewächse [Polemoniaceae ]
Blütenfarbe: blau
Blütenzeit: von Juni bis August
- auch Jakobsleiter genannt
- horstbildende, mehrjährige Staude, halbschatten und frische Böden
- Blätter fein gefiedert, hellgrün,
- blaue, himmelblaue Blüten mit orangefarbene Staubfäden, endständige, glockige Blütenrispen
- Blütenstiel ca. 60 cm lang
Standort: Gärten;
Vorkommen:
- Die Himmels- oder Jakobsleiter sollte armen Seelen den Aufstieg ins Himmelreich erleichtern.
- Innerhalb dieser Art treten Pflanzen mit unterschiedlichen Blütenfarben auf, z.B. blaue Pflanzen und Pflanzen mit weißen Blüten -> der Grund ist ein unterschiedlicher Gehalt an glykosiden Farbstoffen im Zellsaft (Anthocyane)
- sehr gute Bienenweide
- wilde Pflanzen stehen unter Schutz (Schutzstatus 4)
- Inhaltsstoffe: Triterpen-Sapogenine
Bilder:

Aktuelle Themen
Herzprobleme, Lungenödem, zu niedriger Blutdruck, ...CBD Öl für Katzen?
Empfehlung Handy mit guter Kamera
Tipps zum Gay Dating
Besenreiser Probleme - EU
Erfahrungen mit Schwarzkümmel im Selbstversuch
Virtuelle Diskussion zur Heilung der Seele
Affenpocken und das Astra Zeneca Schimpansen Adeno...
Hämatom, Prellung, Verstauchung, Bruch: Urintherapie
Virus-Infektionen: Affenpocken
mehr anzeigen...
zurück zum Index
Die Lexikas wurden nach unserm bestem Wissen erstellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich Fehler eingeschlichen haben. Falls sie Fehler entdecken, machen sie uns bitte darauf aufmerksam.
Alle Texte und Bilder © Natur-Forum.de. Veröffentlichung oder weitere Nutzung nur mit schriftlicher Erlaubnis