Kleine Brunelle, Gemeine Brunelle, Prunella vulgaris L.
Pflanzenfamilie: Lippenblüter [Laminaceae]
Blütenfarbe: violett-blau
Blütenzeit: von Juni bis September
- mehrjährige, krautige, 10-30 cm hohe Pflanze, im Flach- und Hügelland vorkommend; eurasisch vorkommend
- kriechend, weich behaart bis fast kahl
- dickliches, mehr oder weniger verlängertes Rhizom
- aufsteigende Stengel, meist unverzweigt
- länglich-eiförmige, etwas kerbig-gezähnte, kreuzgegenständige Blätter; untere gestielt, ca. 2-5 cm lang, ganzrandig
- blau-violette Blüten, selten weiß, 7-15 mm lang; in eiförmiger oder kantiger, meist Scheinähre (10-15 cm lang) mit Laub am Grund
- Kelch deutlich 2lippig, nach der Blütezeit verschlossen
- gerade Blütenröhre (im Gegensatz zu P. grandiflora), länger als der Kelch
- Oberlippe mit 1 deutlichen und 2 sehr kurzen Zipfeln, Unterlippe bewimpert
- 4 Staubblätter, äußeres Paar länger als inneres
- Nüßchenfrüchte
Standort: Weiden; feuchte Wiesen; Parks; Gärten; Halbtrockenrasen; trockene Wiesen;
Vorkommen:
- bastardisiert leicht mit der Großen Braunelle (P. grandiflora) und mit der Weißen Braunelle (P. laciniata)
- Wildgemüse (verwendet werden junge Sprosse und Blätter in Gemüsen, Suppen oder Salaten - als Mischung mit anderen Wildgemüsen)
- Inhaltsstoffe: Flavonoide, Saponine, Gerbstoffe, Bitterstoffe
- Verwendung: als Gerbstoffdroge in Gurgelwasser
Bilder:





Aktuelle Themen
Herzprobleme, Lungenödem, zu niedriger Blutdruck, ...CBD Öl für Katzen?
Empfehlung Handy mit guter Kamera
Tipps zum Gay Dating
Besenreiser Probleme - EU
Erfahrungen mit Schwarzkümmel im Selbstversuch
Virtuelle Diskussion zur Heilung der Seele
Affenpocken und das Astra Zeneca Schimpansen Adeno...
Hämatom, Prellung, Verstauchung, Bruch: Urintherapie
Virus-Infektionen: Affenpocken
mehr anzeigen...
zurück zum Index
Die Lexikas wurden nach unserm bestem Wissen erstellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich Fehler eingeschlichen haben. Falls sie Fehler entdecken, machen sie uns bitte darauf aufmerksam.
Alle Texte und Bilder © Natur-Forum.de. Veröffentlichung oder weitere Nutzung nur mit schriftlicher Erlaubnis