Berberitze, Buxblättrige, Berberis buxifolia LAM. Ex. POIR
Pflanzenfamilie: Sauerdorngeächse [Berberidaceae ]
Blütenfarbe: gelb-orange
Blütenzeit: von März bis April
- ca. 2 m hoher Strauch
- Blüte gelb-orange
- dunkel-graugrüne Blätter, länglich-elliptisch
Standort: Gärten;
Vorkommen:
- wenig giftig, die ganze Pflanze
- Berberitzenarten enthalten alle Alkaloide (in der Wuerzel am höchsten)
- die Alkaloide: Berberin, Oxyacanthin, Magnoflorin, Berberrubin, Berbamin, Jatrorrhizin, Columbamin, Palmitin, Isotetrandin)
- während die Frucht und der Samen von B. vulgaris keine Alkaloide enthalten, weisen die Samen anderer B.-Arten oft beachtliche Mengen auf
- vor ein Verzehr der Früchte anderer Arten (als B. vulgaris) muß daher gewarnt werden !
Bilder:

Aktuelle Themen
Herzprobleme, Lungenödem, zu niedriger Blutdruck, ...CBD Öl für Katzen?
Empfehlung Handy mit guter Kamera
Tipps zum Gay Dating
Besenreiser Probleme - EU
Erfahrungen mit Schwarzkümmel im Selbstversuch
Virtuelle Diskussion zur Heilung der Seele
Affenpocken und das Astra Zeneca Schimpansen Adeno...
Hämatom, Prellung, Verstauchung, Bruch: Urintherapie
Virus-Infektionen: Affenpocken
mehr anzeigen...
zurück zum Index
Die Lexikas wurden nach unserm bestem Wissen erstellt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich Fehler eingeschlichen haben. Falls sie Fehler entdecken, machen sie uns bitte darauf aufmerksam.
Alle Texte und Bilder © Natur-Forum.de. Veröffentlichung oder weitere Nutzung nur mit schriftlicher Erlaubnis